Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lise Meitner (um 1946) Lise Meitner (eigentlich Elise Meitner; geboren am 7.November oder 17. November 1878 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben am 27. Oktober 1968 in Cambridge, Vereinigtes Königreich) war eine österreichische Kernphysikerin. 1906 wurde sie an der Universität Wien promoviert, als zweite Frau im Hauptfach Physik. 1907 begann in Berlin eine jahrzehntelange Zusammenarbeit ...

  2. Lise Meitner blickt sich um in der dunklen Holzwerkstatt, verborgen im Keller des Chemischen Instituts. Die junge Physikerin weiß nicht, ob sie lachen oder weinen soll. Immerhin: Sie darf im Jahr 1907 als erste Frau an der Berliner Universität forschen, seinerzeit eine der anerkanntesten weltweit. Viele der großen Naturwissenschaftler ...

  3. Lise Meitner - Key takeaways. Lise Meitner war eine österreichische Physikerin, geboren 1897. Sie gehörte zu den ersten Absolventinnen im Fach Physik und war die erste Physikprofessorin in Deutschland. Ihre Arbeit wurde vorübergehend unterbrochen, da sie aufgrund des Vormarschs des nationalsozialistischen Regimes aus Deutschland fliehen musste.

  4. Physikerin. 7. November: Lise Meitner wird als Tochter des Rechtsanwalts Philipp Meitner und seiner Frau Hedwig (geb. Skowran) in Wien geboren. Als Frau kann sie nur ein externes Abitur machen. Zeitgleich schließt sie ihr Lehrerexamen für Französisch ab. Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Wien.

  5. 27. Okt. 2018 · Vor 50 Jahren gestorbenDie Physikerin Lise Meitner – Erforscherin der Radioaktivität. Die Physikerin Lise Meitner – Erforscherin der Radioaktivität. Als Lise Meitner in Wien Physik zu ...

  6. 1. Mai 1998 · Lise Meitner, Physikerin aus Österreich, sowie die beiden deutschen Chemiker Otto Hahn (1879–1968) und Fritz Straßmann (1902–1980) hatten vier Jahre lang eng in dem Berliner Labor zusammengearbeitet, das dann Schauplatz des epochalen Ereignisses wurde. Kurz zuvor war Lise Meitner allerdings aus Deutschland geflohen, um der nationalsozialistischen Judenverfolgung zu entgehen, die nach dem ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Lise_MeitnerLise Meitner - Wikipedia

    Lise Meitner ( / ˈliːzə ˈmaɪtnər / LEE-zə MYTE-nər, German: [ˈliːzə ˈmaɪtnɐ] ⓘ; born Elise Meitner, 7 November 1878 – 27 October 1968) was a Jewish Austrian physicist who was one of those responsible for the discovery of the element protactinium and would jointly confirm that nuclear fission was a replicable process within ...

  8. Lise Meitner, Austrian-born physicist who, with her nephew Otto Frisch, elucidated the physical characteristics of nuclear fission. She and Otto Hahn were among the first to isolate the isotope protactinium-231, and with Hahn and Fritz Strassmann she investigated the products of neutron bombardment of uranium.

  9. 29. Jan. 2021 · Lise Meitner wurde übergangen. Sie war zu bescheiden, um sich laut und öffentlich zu beschweren. Ihre Freundschaft zu Otto Hahn kühlte jedoch deutlich ab. Für Meitner hatte die Schlagkraft ihrer Zusammenarbeit stets auch darin gelegen, dass jeder sich streng im Rahmen seines eigenen Faches bewegte und dem anderen das seine überließ.

  10. Lise Meitner (1878–1968), Pionierin der neuen Physik und Forschungspartnerin Otto Hahns, hatte Anteil an der Entdeckung der Kernspaltung. Als die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Sommer 1931 ihre alljährliche Hauptversammlung im Harnack-Haus abhält, erwartet die Gäste eine Neuerung, die die gewohnten Verhältnisse auf den Kopf stellt: Einen ...

  11. 7. Nov. 2019 · Lise Meitner. 7 November 1878 – 27 October 1968. An Austrian-Swedish physicist who co-discovered nuclear fission before fleeing the Nazis. Look along the bottom row of a standard periodic table ...

  12. 1878: Lise Meitner wird am 7. November 1878 in Wien geboren. 1899: Privatunterricht beim Physiker Arthur Szarvassy. 1901: Matura am akademischen Gymnasium Wien. 1901 - 1906: Studium der Mathematik, Physik und Philosophie an der Universität Wien. 1906: Promotion zum Thema "Wärmeleitung im inhomogenen Körper".

  13. Die jüdische Physikerin Lise Meitner (1878-1968) trug maßgeblich zur Entdeckung der Kernspaltung bei, doch den Chemie-Nobelpreis dafür bekam 1944 ihr Kollege Otto Hahn. Bevor sie vor den Nazis fliehen musste, forschte Meitner am Chemischen Institut in Berlin. Das Gebäude musste sie durch den Hintereingang betreten, da Frauen im damaligen Preußen noch nicht studieren durften.

  14. Lise Meitner’s success could not have been anticipated, as, like most women, she only gained access to university via protracted indirect routes after her teaching exams. She was therefore already 23 years of age when she enrolled at the University of Vienna in 1901 to study her chosen subjects of physics and mathematics, which was highly unusual for a woman: besides her, only Selma Freud ...

  15. Vor 5 Tagen · Lise Meitner und die Spaltung von Atomkernen. 21. Juni 2024, von Susanne Rehn-Taube. Die Kernspaltung ist eine der bedeutendsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Sie versprach eine schier unerschöpfliche Energiequelle, drohte aber auch mit verheerenden Zerstörungskräften. Ein Zufall und ein Moment der tiefen Verwunderung standen am Anfang ...

  16. Lise Meitner war Physikerin mit Leib und Seele, doch ihre Lebensumstände verwehrten ihr fast die verdiente Karriere. Als Frau und Jüdin musste sie um den Zugang zur Wissenschaft kämpfen. Dabei ...

  17. 27. Okt. 2018 · Lise Meitner erkannte die Kernspaltung: ein Meilenstein, der die schlimmste aller Waffen ermöglichte. Doch davon ahnte die vor 50 Jahren verstorbene Physikerin nichts.

  18. 28. Juli 2018 · 1 | 14 Etwa 30 Jahre lang arbeiten der Kernchemiker Otto Hahn und die Kernphysikerin Lise Meitner am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin zusammen. Hier eine Aufnahme um 1910. 2 | 14 Hahn ...

  19. 2. Okt. 2023 · Lise Meitner, the Austrian-born physicist, was a longtime collaborator of Otto Hahn, who won the Nobel Prize in 1944. She did not share in the award with him. Bettmann, via Getty Images. Katrina ...

  20. 29. März 2018 · Meitner retired to England in 1960 and died October 27, 1968, in Cambridge, England. Impact. Today, many consider Lise Meitner the "most significant woman scientist of the 20th Century." Meitner ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach