Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2019 · Erfahren Sie mehr über das berühmte Porträt von Leonardo da Vinci, das in der Kunstwelt als Meisterwerk gilt. Lesen Sie über seine Geschichte, seine Besitzer, seine Augen, seinen Diebstahl und seine Fanpost.

  2. Mona Lisa ist ein weltberühmtes Ölgemälde von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance Anfang des 16. Jahrhunderts. Das auf Italienisch als La Gioconda (‚die Heitere‘) – davon abgeleitet ihr französischer Name La Joconde – bekannte Bild wurde vermutlich nach der Florentinerin Lisa del Giocondo ...

    • Leonardo da Vinci malte angeblich 4 Jahre lang an der Mona Lisa. Es heißt, der italienische Künstler hätte im Jahr 1503 mit dem Malen der Mona Lisa angefangen und dafür etwa 4 Jahre bis zur Fertigstellung benötigt.
    • Die Mona Lisa wurde auf Holz gemalt – nicht auf Leinwand. Seit dem 14. Jahrhundert malten Künstler ihre Gemälde auch auf Leinwand. Doch viele in der Renaissance bevorzugten für ihre Werke weiterhin Holz als Untergrund.
    • Leonardo da Vinci hat die Mona Lisa nie signiert – oder doch? Auf der Mona Lisa gibt es keine „Unterschrift“ des Künstlers, die bestätigen würde, dass Leonardo da Vinci ihr Erschaffer war.
    • Die meisten Menschen kommen nur wegen der Mona Lisa in den Louvre. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die meisten Menschen, die den Louvre besuchen, nur wegen der Mona Lisa gekommen sind.
  3. Vor 2 Tagen · Erfahren Sie mehr über das berühmte Porträt von Leonardo da Vinci, das Jahrhunderte fasziniert hat. Lesen Sie über die Entstehungsgeschichte, die Identitätsfrage, den Diebstahl, die Doppelporträts und den Wert der Mona Lisa.

  4. Erfahren Sie mehr über das berühmte Portrait von Leonardo da Vinci, das im Louvre in Paris ausgestellt ist. Lesen Sie über die Geschichte, die Identität, das Lächeln und die spannenden Ereignisse, die die Mona Lisa erlebte.

  5. 19. Mai 2024 · Mona Lisa, oil painting on a poplar wood panel by Leonardo da Vinci, probably the world’s most famous painting. The sitter’s mysterious smile and her unproven identity have made the work a source of ongoing investigation and fascination. Read more about the painting’s subject and history.