Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das frachtfahrende Nuklearschiff Otto Hahn wurde als drittes ziviles Schiff nach dem sowjetischen Eisbrecher Lenin und der US-amerikanischen Savannah von einem Kernreaktor angetrieben. Das Schiff wurde nach dem Kernchemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn benannt, der beim Stapellauf 1964 persönlich anwesend war.

  2. Die "Otto Hahn" transportierte Getreide, Erze und Phosphate, lief Häfen auf in aller Welt an, von Rio de Janeiro bis Kapstadt, von Lissabon bis Montevideo. Überall bestaunt als das Schiff der...

  3. 12. Juni 2014 · 1964 wurde das erste und einzige deutsche, atomgetriebene Handelsschiff in Kiel getauft. Benannt wurde es nach dem Kernchemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn.

  4. 2. Dez. 2021 · Fast genau 10 Jahre später, am 11.10.1968, trug dieses Projekt Früchte: Die "Otto Hahn", der erste europäische Atomfrachter, lief zur Probefahrt aus. "Ungewöhnlich geräuscharm und nur unter...

  5. Als Erzfrachter mit sechs großen Laderäumen und einer Gesamtkapazität von mehr als 14.000 Tonnen konstruiert, diente die „Otto Hahn“ jedoch nicht nur dem wissenschaftlichen Fortschritt, sondern bot auch einen praktischen Nutzen. Auf über 70 Ladungsreisen wurden gut 776.000 Tonnen Güter verschifft.

  6. 7. Apr. 2023 · Schon ein Jahr nach der Probefahrt von Deutschlands erstem atomaren Forschungsschiff zeichnet sich ab: Handelsschiffe mit Nuklearantrieb haben wohl doch keine Zukunft. Ein Mitarbeiter des ...

  7. Otto Hahn (Schiff) Das frachtfahrende Nuklearschiff Otto Hahn wurde als drittes ziviles Schiff nach dem sowjetischen Eisbrecher Lenin und der US-amerikanischen Savannah von einem Kernreaktor angetrieben.