Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Namenstage Online - namenstage.katholisch.de. Der Heiligenkalender. Dieser Kalender bietet allen die Möglichkeit, etwas über ihren Namen und die dazugehörigen Heiligen oder Seligen zu erfahren. Hier finden sich Geschichten zu mehr als 1.800 Glaubensvorbildern. Es kann auch umgekehrt nach einem Datum gesucht werden, um die Namenspatrone eines ...

  2. Peter und Paul ist die Bezeichnung des Festes der Apostel Petrus und Paulus. Das Fest wird bei der römisch-katholischen Kirche und der griechisch-orthodoxen Kirche am 29. Juni begangen. Viele Christlichen Konfessionen der ostorthodoxen Kirchen feiern das Fest jedoch am 29. Juni des Julianischen Kalenders, was zurzeit dem 12. Juli im ...

  3. 23. Apr. 2023 · Wissen Sie, wann Sie Namenstag haben? Von alters her tragen Christinnen und Christen die Namen von Vorbildern im Glauben und stellen sich unter den Schutz von Namenspatronen. Katholisch.de erklärt die Tradition von Namenstagen – und wie man seinen Namenstag findet.

  4. 29. Juni 2020 · Feiertag der katholischen Welthauptstadt. Petrus und Paulus sind bis heute die beiden wichtigsten Säulen der katholischen Kirche. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung wurde ihnen bereits im vierten Jahrhundert ein eigenes Hochfest gewidmet, das alljährlich am 29. Juni begangen wird.

    • Steffen Zimmermann
  5. 12. Juli 2023 · 12.07.2023. Infos zu Peter und Paul 2024: Datum, Feiertag und Bedeutung. Peter und Paul findet immer im Juni statt. Was hat es damit auf sich? Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbol) Wann ist...

    • Daniel Flemm
  6. 1. Apr. 2024 · Am 29. Juni feiern viele Menschen den Namenstag Peter und Paul. Dieser Tag ist wichtig in der römisch-katholischen Kirche. Er erinnert an die Apostel Petrus und Paulus. Beide haben viel für die Kirche getan. Sie werden an diesem Tag besonders geehrt. Wie kam es dazu? Ihre sterblichen Überreste wurden an diesem Tag vor langer Zeit ...

  7. 20. Juni 2023 · 20. Juni 2023. Die katholische Kirche bezeichnet Petrus und Paulus aufgrund ihrer herausragenden Stellung als Apostelfürsten. Der 29. Juni als Gedenktag geht nicht auf die Todestage, sondern auf die Ankunft ihrer Reliquien in Rom zurück. Inhalt des Artikels. Simon Petrus: Jesus-Leugner und erster Papst. Die Rolle Petri bei Passion und Auferstehung.