Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FSME -Risikogebiete in Deutschland (Stand: Januar 2024) In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME-Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch im südöstlichen Brandenburg.

  2. 29. Feb. 2024 · Diese Karte ersetzt die Karte der Risikogebiete vom März 2023.1 Zusammenfassung In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME- Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württem - berg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch im südöstlichen Bran-denburg. Einzelne Risikogebiete befinden sich zu-

  3. Das RKI aktualisierte die FSME-Risikogebiete für 2024. Grafik wurde nach folgender Quelle erstellt: Robert Koch-Institut, Epidemiologisches Bulletin 9/2024. Copyright DGK. Es sind zwei neue Risikogebiete hinzugekommen, die beide an bekannte Risikogebiete grenzen:

  4. 16. Juli 2021 · Stand: 16. Juli 2021. Die neu ausgewiesenen „Virusvariantengebiete“, „Hochinzidenzgebiete“, „einfache Risikogebiete“ sowie Gebiete, die derzeit nicht mehr als einfache Risikogebiete gelten (s. unten stehend „neu seit der letzten Änderung“), sind wirksam ab Sonntag, 18. Juli 2021, um 0:00 Uhr.

  5. FSME-Risikogebiete in Deutschland. Basis: FSME-Erkrankungen, die dem RKI in den Jahren 2002 – 2023 übermittelt wurden, n = 7.295; Stand: 29.1.2024. Ein Kreis wird als FSME-Risikogebiet definiert, wenn die Anzahl der übermittelten FSME-Erkrankungen in mindestens einem der 18 Fünfjahreszeiträume im Zeitraum 2002 – 2023 im Kreis ODER in ...

  6. 22. Okt. 2021 · Die Einstufung von Risikogebieten kann sich kurzfristig ändern. Bitte überprüfen Sie unmittelbar vor Abreise, ob die Länder, in denen Sie sich in den letzten 10 Tage vor der Einreise nach Deutschland aufgehalten haben, als Risikogebiete eingestuft sind.

  7. 31. Jan. 2024 · Infektionsradar des BMG. Dashboard zu SARS-CoV-2-Varianten (Integrierte Genomische Surveillance) Abwassersurveillance auf SARS-CoV-2 von RKI und UBA, mit Wochenbericht. Kontinuierliche Informationen zur aktuellen Lage auf Intensivstationen in Deutschland. OpenData des RKI auf Zenodo und GitHub.