Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 2023 · Weltweit gibt es rund 170.000 verschiedene Arten, damit gehören die Schmetterlinge weithin zur größten und auch bekanntesten Insektengruppe gleich an zweiter Stelle nach den Käfern. In Deutschland sind davon rund 3.700 Arten heimisch. Allerdings sind davon fast 50 Prozent gefährdet.

  2. Bei vielen Arten schlüpfen in diesem Monat die fertigen Schmetterlinge aus dem Puppenkleid. Nur eine Handvoll Arten sind fast ganzjährig im Falterstadium zu beobachten. Der NABU hat einen Beobachtungskalender zusammengestellt.

  3. 4. Mai 2022 · Heimische Schmetterlinge gibt es unzählige in Deutschland. Wir haben für dich 25 häufige Schmetterlingsarten mit Bildern und wo du sie finden kannst.

  4. Unsere Schmetterlinge sind wie kaum eine andere Tiergruppe sympathisch und gern gesehen. Vor allem die meist auffällig und bunt gefärbten Tagfalterarten fallen gut ins Auge. Dabei sind von den rund 2500 Schmetterlingsarten, die in NRW vorkommen, gerade einmal fünf Prozent Tagfalter. Die anderen 95 Prozent der Schmetterlingsarten gehören zu ...

  5. 23. Feb. 2024 · In Deutschland zählen rund 3700 Schmetterlinge als heimisch. Immer mehr dieser Arten werden jedoch als gefährdet eingestuft. Grund dafür ist vor allem: in der Landwirtschaft eingesetzte Pestizide. Mangel an Futterpflanzen. Fehlen offener Landschaften und Magerwiesen. Zerstörung von Biotopen und Lebensräumen.

  6. Zitronenfalter oder Kleiner Fuchs kennen die meisten noch, aber würden Sie Heuhechel-Bläuling, Kleines Wiesenvögelchen oder Großes Ochsenauge erkennen? In unseren Bestimmungs-Steckbriefen finden Sie 30 weit verbreitete und leicht beobachtbare Schmetterlinge. Admiral.

  7. In Deutschland gibt es mehr als 3500 verschiedene Schmetterlingsarten, von denen einige auch häufig im Garten beobachtet werden können. Die meisten Schmetterlinge sind an bestimmte Pflanzenarten gebunden, auf denen sie ihre Eier ablegen und deren Blätter ihre Raupen als Nahrungsquelle nutzen.