Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Eisenach Thüringen. Vergleichen und sparen. Alle Bewertungen auf einen Blick & Fotos vom Hotel. Alle Infos auf Tripadvisor.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit Dezember 2021 wird der Öffentlichkeit im sanierten Nordflügel des Eisenacher Stadtschlosses eine repräsentative erste Selektion aus der Gemäldesammlung der Curt Elschner-Stiftung sowie aus museumseigenen Gemäldebeständen präsentiert. Das Thüringer Museum Eisenach beherbergt mit dieser Sammlung einen kunsthistorisch bedeutenden Schatz.

  2. Das Eisenacher Stadtschloss ist ein Schloss an der Nordseite des Marktplatzes der Stadt Eisenach in Thüringen. Es war Residenz der Herzöge von Sachsen-Eisenach und später eine Residenz der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach. Heute sind dort Büroräume der Stadtverwaltung, das Stadtarchiv Eisenach und seit 1931 das ...

  3. Thüringer Museum im Stadtschloss. Das barocke Stadtschloss diente einst als herzogliche Residenz. Heute präsentiert das Thüringer Museum Eisenach in den prächtigen Räumen seine vielfältigen Sammlungen. Nach Abschluss jahrelanger Sanierungsarbeiten kann nun auch wieder der historische Rokokosaal besichtigt werden.

  4. Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss und Predigerkirche. Öffnungszeiten: Stadtschloss: Mittwoch bis Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Predigerkirche: Mittwoch bis Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4,00 € | Ermäßigt: 3,00 € (Kinder ab 12 ...

    • 03691 670945
    • Markt 24
    • 99,8K
    • 03691 / 670450
  5. www.geschichtsverein-eisenach.de › stadtschlossStadtschloss Eisenach

    Das Stadtschloss Eisenach wurde 1742 als Neubau an der Nordseite des Marktes errichtet. Es diente als Residenz der Herzöge von Sachsen-Eisenach und ist heute Sitz des Thüringer Museums, des Kulturamts und des Stadtarchivs.

  6. Das Stadtschloss beeindruckt mit seiner Renaissance-Architektur und ist ein wichtiger Teil des historischen Stadtbildes. Ein weiteres markantes Wahrzeichen der Altstadt ist der Georgsbrunnen auf dem Marktplatz. Dieser Brunnen steht bereits seit über 450 Jahren an diesem Ort und wurde mehrfach versetzt.

  7. Das Eisenacher Stadtschloss befindet sich in zentraler Lage am Marktplatz der Stadt. Die sanierte spät barocke Fassade seines Südflügels bildet hier mit ihren freundlichen Farben einen schönen Blickfang, die gleichzeitig zum Eintritt in die hier befindliche Touristinformation und zum Besuch der Ausstellungen des Thüringer Museums einlädt.