Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der HTV betreibt das Tierheim in der Süderstraße und fördert den Tierschutzgedanken in der Gesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Tierrettung, die Tierzahlen, die Spendenmöglichkeiten und die Tierschutzmagazin.

    • Tiervermittlung

      In unserem Tierheim in der Süderstraße nehmen wir jährlich...

    • Jobs und Praktika

      Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. sucht zum...

    • Ehrenamt

      Was? Hilfreiche Gegenstände, Spielzeuge und Behausungen...

    • Aktuelles

      Wir zeigen uns neben unserem Dachverband, dem Deutschen...

    • Es Reicht

      Die vorwiegend aus privaten Spenden finanzierten...

    • Hunde

      Die vorgestellten Hunde warten im Tierheim Süderstraße auf...

    • Tierschutzmagazin

      Zum einen spielen dabei aktuelle Themen aus dem Tierheim...

    • Lucky

      Dieses Tier hat ein neues Zuhause gefunden 🥰. Aktuelle...

  2. In unserem Tierheim in der Süderstraße nehmen wir jährlich etwa 10.000 Tiere auf. Unter ihnen befinden sich mehr als 1.000 Hunde, etwa 2.000 Katzen sowie zahlreiche Kleintiere, Vögel, Reptilien und Exoten, die auf ein fürsorgliches Zuhause warten.

    • tierheim hamburg süderstraße1
    • tierheim hamburg süderstraße2
    • tierheim hamburg süderstraße3
    • tierheim hamburg süderstraße4
    • tierheim hamburg süderstraße5
    • Gut zu Wissen
    • Tiere Schützen Im Verein
    • Geschichte Des Hamburger Tierschutzvereins
    • Das Tierheim Süderstraße
    • Bitte Am Empfang Melden
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Verunglückte oder herrenlose Tiere können Sie auf jedem Polizeirevier oder im Tierheim Süderstraße abgeben. Das Tierheim ist die amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg. Die Anlaufstelle im...
    Wenn Sie ein Tier – Haus- oder Wildtier – in Not finden und sich nicht sicher sind, was zu tun ist, können Sie unter der Notrufnummer  040 222277 den Tierrettungsdienst verständigen. Die Tierrettun...
    Wenn Sie Zeuge von Tiermisshandlung oder nicht-artgerechter Tierhaltung werden, können Sie dies unter der Notrufnummer 040 222277 melden.

    Mit über 5000 Mitgliedern und rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Hamburger Tierschutzverein e.V. ein lebendiger Verein mit einem aktiven Vereinsleben. Und wer kennt nicht das Tierheim Süderstraße? Für viele – groß wie klein – ist das Tierheim Süderstraße ein Sehnsuchtsort mit vielen Tieren, die unbedingt auf der Stelle nach Hause mit...

    Als der Hamburger Tierschutzverein am 10. Dezember 1841 auf Initiative der zwanzigjährigen Eppendorferin Amanda Odemann von 113 Hanseatinnen und Hanseaten gegründet wurde, war es gang und gäbe, Hunde als Ziehhunde vor Lastkarren zu spannen. Ein besonderes Augenmerk hatte der neu gegründete Tierschutzverein dann auch auf herrenlose oder auf der Stra...

    Nach Tierasylen in der Marktstraße und der Neustädterstraße wurde das Tierheim in der Süderstraße Ende 1897 unter der Teilnahme von Senat und Bürgerschaft seiner Bestimmung übergeben. Nachdem der Tierhort und die Geschäftsstelle im Juli 1943 im Feuersturm vollständig zerstört wurde, wird ein Jahr später ein bescheidener Bau für ein Tierasyl aus den...

    Heute ist das Tierheim Süderstraße amtliche Anlaufstelle für Fundtiere in Hamburg und Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes. Seine Aufgabe sieht es in der Aufnahme, Pflege und Vermittlung von Fundtieren. Besucher, künftige Tierhalter und Halter von vermissten Tieren melden sich bitte zu den Öffnungszeitenam Empfang: Montag 10:00 bis 16:00 Uhr Die...

    Das Tierheim Süderstraße ist die amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg und bietet Tieren in Not Schutz und Vermittlung. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Tierrettung und die Tierheimtiere des Hamburger Tierschutzvereins.

  3. Vor 4 Tagen · Finden Sie hier alle Informationen zum Vermittlungsablauf für Hunde im Tierheim Süderstraße. Sehen Sie die aktuellen Hunde, die ein neues Zuhause suchen, und bewerben Sie sich online.

  4. Das Tierheim Süderstraße vom Hamburger Tierschutzverein ist die amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg. Es bietet auch einen Rettungsdienst, eine Tierschutzberatung und eine Vermittlung von Fund- und herrenlosen Tieren an.

  5. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. ist ein Verein, der sich für den Tierschutz einsetzt. Er betreibt ein Tierheim in der Süderstraße, das etwa 10.000 Tiere pro Jahr aufnimmt.

  6. Das Tierheim Süderstraße ist eines der größten in Deutschland und bietet Hunde, Katzen, Kleintiere und Reptilien an. Erfahren Sie mehr über die Schützlinge, die Tierschutzfeste, die Spendenmöglichkeiten und die Tierärzte in Hamburg.