Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Titánen ( altgriechisch Τιτᾶνες Titânes, lateinisch auch Titáni; Einzahl: Titán, Τιτάν, Titán, deutsch auch der Titáne, lat. Títan und Titánus [1]) und die Titáninnen sind in der griechischen Mythologie Riesen und Riesinnen in Menschengestalt und ein mächtiges Göttergeschlecht, das in der legendären Goldenen Ära ...

  2. 18. Mai 2010 · Erfahren Sie mehr über die Titanen, ein altes griechisches Göttergeschlecht, das die meisten olympischen Götter hervorbrachte. Lesen Sie über ihre Geschichte, ihre Rolle in der Titanomachie und ihre Kinder, die oft als Titanen selbst bezeichnet wurden.

  3. Erfahren Sie mehr über die Titanen, die vor den olympischen Göttern herrschten und die elementaren Kräfte der Natur verkörperten. Lesen Sie über ihre Schöpfung, ihren Krieg, ihren Untergang und ihre kulturelle Bedeutung in Kunst und Literatur.

  4. 18. Mai 2023 · Erfahren Sie mehr über die Titanen, die Verwandten der olympischen Götter, die in zwei Generationen aufgeteilt sind. Lesen Sie über ihre Namen, ihre Attribute, ihre Rolle im Titanenkrieg und ihre Nachkommen.

  5. Atlas ( altgriechisch Ἄτλας Átlas, vom Wortstamm τλα wie in τλῆναι tlḗnai, deutsch ‚tragen, erdulden‘) ist in der griechischen Mythologie ein Titan, der das Himmelsgewölbe am westlichsten Punkt der damals bekannten Welt stützte. Er ist somit auch die Personifikation des Atlasgebirges .

  6. Die Titanen sind die Kinder von Materie und Geist, die die Kindheit der Menschheit und ihre vitalen Entwicklung symbolisieren. Sie werden von Zeus und den Olympiern vertrieben, als die Vernunft die Oberhand gewinnt.

  7. Die Titanen sind Ahnen wichtiger Gottheiten. Hervorzuheben ist Kronos, der Vater von Zeus . Im Folgenden sind die Titanen aufgeführt. Mehrere der Titanen nahmen eine ihrer Schwestern, eine Titanin, zur Gemahlin. Die Geschwisterpaare werden jeweils zusammen genannt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu titanen

    kampf der titanen
    giganten
    zeus
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach