Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Huldrych Zwingli (auch Huldreych, Huldreich und Ulrich Zwingli; * 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Schweizer Reformators Ulrich Zwingli, der sich vom Katholizismus abwandte und die Reformierte Kirche begründete. Lesen Sie seine berühmtesten Zitate und seine Rolle im 2. Kappeler Krieg.

  3. 1. Jan. 2021 · Der Reformator, der gevierteilt und verbrannt wurde. Wie Luther forderte der Zürcher Prediger Huldrych Zwingli ab 1519 eine Reform der kirchlichen Zustände. Doch anders als der Wittenberger ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. 5. März 2017 · Erfahren Sie mehr über Ulrich Zwingli (1484-1531), den Schweizer Reformator, der mit Martin Luther die Reformation einleitete und die Grundlage für die Reformierte Kirche legte. Lesen Sie über seine Theologie, seine Rolle in der Zürcher Disputation, sein Abendmahlverständnis und sein politisches Engagement.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Ulrich Zwingli, dem Schweizer Reformator, der sich von Luthers Schriften beeinflussen ließ. Lesen Sie, wie er die Reformation in Zürich und anderen Orten vorantrieb, aber auch mit dem Abendmahls-Streit und dem Krieg gegen die Romtreuen kollidierte.

  6. Huldrych or Ulrich Zwingli (1 January 1484 – 11 October 1531) was a leader of the Reformation in Switzerland, born during a time of emerging Swiss patriotism and increasing criticism of the Swiss mercenary system. He attended the University of Vienna and the University of Basel, a scholarly center of Renaissance humanism.

  7. 17. Apr. 2024 · Huldrych Zwingli. Huldrych also spelled: Ulrich. Born: January 1, 1484, Wildhaus in the Toggenburg, Sankt Gallen, Switzerland. Died: October 11, 1531, near Kappel (aged 47) Subjects Of Study: Bible. Eucharist. Zwinglianism. Role In: Colloquy of Marburg. Reformation.