Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte TV-Serien Günstig Kaufen! Zum Schnäppchenpreis Shoppen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niklaus Mikaelson (Alte Schreibweise: ᚾᛁᚲᛚᚨᚢᛋ ᛗᛁᚲᚨᛖᛚᛋᛟᚾ, auch "Nik" oder "Klaus"genannt) ist ein Urvampir/Hybrid und wurde durch die Affäre Esthers mit Ansel gezeugt. Er ist der Halb-Bruder von Freya, Elijah, Finn, Kol, Henrik und Rebekah. In The Originals verkörpert er die Hauptfigur und in The….

  2. He was a former main character, antagonist/anti-hero of The Vampire Diaries. Klaus was an Original vampire and a werewolf, making him the Original Hybrid. Klaus was the biological son of Ansel and Esther Mikaelson, the step-son of Mikael, and nephew of Dahlia.

  3. Klaus (Joseph Morgan) Klaus - Lord Niklaus - ist einer der Urvampire und der Bösewicht der Serie. Seiner Geschwister Elijah und Rebekkah gehören ebenfalls den Urvampiren an. Später stellt sich...

  4. The Vampire Diaries. ) " Klaus " is the 19th episode of the second season of The CW television series, The Vampire Diaries and the 41st episode of the series overall. It originally aired on April 21, 2011. The episode was written by Kevin Williamson and Julie Plec and directed by Joshua Butler .

  5. Erfahre mehr über Klaus, den mächtigsten und gefürchtetsten Vampir der Serie, der seit 1000 Jahren nach einem Weg sucht, um seine Werwolf-Seite zu befreien. Lese über seine Herkunft, seine Familie, seine Rivalitäten und seine Beziehungen zu anderen Charakteren.

  6. Niklaus "Klaus" Mikaelson (Elder Futhark: ᚾᛁᚲᛚᚨᚢᛋ ᛗᛁᚲᚨᛖᛚᛋᛟᚾ) was the main protagonist (and sometimes antagonist/anti-hero) of The Originals. He was a former main character, antagonist/anti-hero of The Vampire Diaries. He is a guest character on Legacies. Klaus is an Original vampire and a werewolf, making him the Original Hybrid. Contents.