Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2020 · Beginn und Dauer der Wechseljahre. Frauen in den Wechseljahren sind meist zwischen 45 und 50 Jahre alt; manche Frauen spüren schon ab 40 erste Änderungen beziehungsweise Umstellungen an ihrem Körper. Diese erste Phase nennt sich Prämenopause.

  2. 20. Apr. 2023 · Wann man in die Wechseljahre (Klimakterium) kommt, ist von Frau zu Frau verschieden. Um das 40. Lebensjahr fängt der Körper damit an, den Hormonhaushalt umzustellen. Symptome wie leichte Unregelmäßigkeiten im Zyklus oder erhöhte Reizbarkeit machen sich mitunter zu diesem Zeitpunkt bereits bemerkbar.

  3. 31. Jan. 2023 · Sie bezeichnen den Übergang von der Lebensphase, in der Frauen Kinder bekommen können, hin zu der Lebensphase, in der keine Schwangerschaft mehr möglich ist. Der Fachbegriff für die Wechseljahre lautet Klimakterium.

  4. Schweißausbrüche und Hitzewallungen gehören zu den häufigsten Anzeichen der Wechseljahre. Sie treten bei bis zu zwei Dritteln der Frauen in den Wechseljahren auf. Bei einige Frauen können sie mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität verbunden sein.

  5. Als Wechseljahre oder Klimakterium der Frau bezeichnet man den Zeitabschnitt der hormonellen Umstellung am Ende der fruchtbaren Lebensphase. Mediziner unterteilen diesen Zeitraum in die Perimenopause, die Zeitphase kurz vor dem Ausbleiben der Menstruation, die im Durchschnitt im Alter von 47,5 Jahren beginnt.

  6. 22. Apr. 2020 · Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess, der bei jeder Frau früher oder später einsetzt. Altersbedingt verändert sich die Hormonproduktion im Körper. Die Funktion der Eierstöcke lässt nach, sodass Schritt für Schritt weniger Östrogene und Progesteron gebildet werden.

  7. Mit Mitte 40 setzen bei den meisten Frauen die ersten Symptome der Wechseljahre ein. Dazu zählen Hitzewallungen, Schlafstörungen und Depressionen. Welche Phasen gibt es und was hilft bei ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach