Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelzimmer in Worpswede, Niedersachsen, jetzt buchen. Bewertungen & Fotos ansehen. Sieh dir Fotos an und lass dich inspirieren, um deine nächste Reise zu planen.

    • Bed & Breakfast

      Der perfekte Start in den Tag

      Tolles Frühstück im B&B genießen

    • Empfohlene Hotels

      Wir bieten dir eine große Auswahl

      Jetzt buchen, später verreisen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barkenhoff. Heinrich Vogelers Gesamtwerk am authentischen Ort: Der Barkenhoff bietet ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Werke des Malers, Grafikers, Designers und Architekten Heinrich Vogeler (1872-1942) werden in einer vielschichtigen Ausstellung im Wohn- und Atelierhaus des Mitbegründers der Worpsweder Künstlerkolonie gezeigt.

    • Barkenhoff

      Die Jubiläumsausstellung der Worpsweder Museen. BERNHARD...

    • Haus & Sammlung

      Der Barkenhoff ist ein authentischer Ort. Heinrich Vogeler...

    • Theatersommer

      „Der Barkenhoff Worpswede - wenn es diesen wildromantischen...

  2. www.worpswede-tipps.de › barkenhoffBarkenhoff Worpswede

    Der Barkenhoff von Heinrich Vogeler ist das Markenzeichen der Sehenswürdigkeiten in Worpswede, von Vogeler als Insel des Schönen bezeichnet. Mit stilvollem Jugendstilgarten.

  3. Der Barkenhoff (niederdeutsch für Birkenhof) ist ein umgebauter Bauernhof in Worpswede in Niedersachsen, der zum Mittelpunkt der Künstlerkolonie Worpswede wurde und in dem sich heute das Heinrich-Vogeler-Museum befindet.

  4. Die Große Kunstschau Worpswede vereint in einem Haus Bilder der historischen Künstlerkolonie und zeitgenössische Kunst. Im 1927 von Bernhard Hoetger erbauten Gebäudeteil können Besucher die bekannten und beliebten Worpsweder Klassiker erleben.

  5. Barkenhoff. Heinrich Vogeler's total work of art at its authentic site: the Barkenhoff offers the visitor an extraordinary experience. The works of the painter, graphic artist, designer and architect Heinrich Vogeler (1872-1942) are displayed in a multi-facetted exhibition in the house which served as the residence and atelier of the co-founder ...