Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Worpswede (niederdeutsch Worpsweed) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, an der Hamme nordöstlich von Bremen, mitten im Teufelsmoor gelegen, und ein staatlich anerkannter Erholungsort.

  2. Die Künstlerkolonie Worpswede ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern in der Gemeinde Worpswede in Niedersachsen. Sie entstand Ende des 19. Jahrhunderts im Teufelsmoor, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Bremen. Der Ort wurde dadurch zur Heimat bedeutender Künstler des Jugendstils, Impressionismus und Expressionismus.

  3. en.wikipedia.org › wiki › WorpswedeWorpswede - Wikipedia

    Worpswede (Northern Low Saxon: Worpsweed) is a municipality in the district of Osterholz, in Lower Saxony, Germany. It is situated in the Teufelsmoor , northeast of Bremen . The small town itself is located near the Weyerberg hill.

  4. Der Weyerberg (Plattdeutsch Weyerbarg) ist eine nach einigen Quellen 54,4 Meter hohe, aus Sand bestehende Geestinsel im Teufelsmoor beim Dorf Worpswede im Landkreis Osterholz in Niedersachsen.

  5. Jahrhundert war Worpswede, nordöstlich von Bremen gelegen, ein vollkommen unbedeutender Ort, ein kleines Dorf, das niemand kannte und das sich aus einer Kirche und verstreuten Hofanlagen und kleinen Moorkaten konstituierte. Die Landschaft war durchzogen von kleinen Kanälen, die ab der Mitte des 18.

  6. Vom abgelegenen Bauerndorf zur deutschen Künstlerkolonie schlechthin. Das ist die Entwicklung Worpswedes von 1884 bis heute. Als Fritz Mackensen den hohen Himmel über dem Teufelsmoor als Inspirationsquelle entdeckte, konnte er nicht ahnen, welche Bedeutung das Dorf am Weyerberg einmal erlangen sollte.

  7. 23. Mai 2017 · Worpswede war Ende des 19. Jahrhunderts ein Sehnsuchtsort für viele Künstler. Noch heute ist das Dorf bei Bremen von Kunst und Kultur geprägt. Es ist vor allem die Erinnerung an die erste ...