Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit VPN-Zugriff kannst du weiterhin Streams der KinoX ansehen. Einfach registrieren, installieren und in 2 Minuten ist alles eingerichtet. Du erhälst dann vollen Zugriff auf die KinoX Website und das Streaming. Außerdem ist dein Datenverkehr durch das Virtual Private Network vollständig verschlüsselt und anonym!

  2. Kinox ist eine Plattform, die Ihnen die neuesten Filme und Serien aus verschiedenen Genres und Sprachen anbietet. Sie können Ihre Lieblingsfilme und Serien online verfolgen, ohne sich zu registrieren, und Theaterzeiten und Bewertungen finden.

  3. Watch movies online - Download Free Movies, Stream, Trailers and Cinema Films.

    • Illegale Streaming-Seiten wie kinoto halten sich allen rechtlichen Bemühungen zum Trotz nach wie vor hartnäckig im Net Doch ihre Zukunft hängt am Ende wohl weniger von staatlicher Verfolgung ab als von einem immer deutlicheren Trend – denn die legalen Anbieter um Netflix und C haben in den letzten Jahren ihre Hausaufgaben gemach Welche Streams nun als illegal gelten und welche nicht, erklären wir oben im Vide
    • Netflix & C v kinoto
    • Kinoto v legale Angebote: Pixel-Party v 4K-Vergnügen
    • Legales Streaming ist erschwinglich
    • Trotz Grauzone: Wer illegal schaut, lebt gefährlich
    • Gibt es auch Vorteile?
    • Fazit

    Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind

    Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine

    Das überwiegend illegale Angebot von Streaming-Seiten wie kinox.to ist dem Staat seit Jahren ein Dorn im Auge und verursacht wirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe. Die Erfolge gegen die Portale sind, gelinde gesagt, überschaubar: Wurde die Abschaltung des kinox.to-Vorgängers kino.to zunächst als großer Sieg gefeiert, stellte sich wenige Jahre später heraus, dass die Schließung den Kampf gegen Streaming in jeder Hinsicht noch erschwert hat. Die Sperrung des Nachfolgeportals kinox.to scheitert bis heute an einem fehlenden Passwort.

    Betrachtet man jedoch die Entwicklung des legalen Streamings in den letzten Jahren, spricht vieles dafür, dass die illegalen Pendants langfristig von selbst aussterben. Denn die rechtsgemäßen Alternativen sind ihnen in vielerlei Hinsicht inzwischen so weit voraus, dass selbst der Kostenfaktor in den Hintergrund rückt.

    Legale Streaming-Portale machen vor allem Sinn, seit die für hochauflösenden Filmgenuss erforderliche Bandbreite vorhanden ist. Wer auf kinox.to und Co. streamt, muss (sofern er sich keinen Premium-Zugang für einen der höchst intransparenten Hoster zulegt) häufig eine schlechte Bild und Tonqualität, viele Buffer-Zeiten und Stream-Abbrüche in Kauf nehmen – egal, wie stark die Leitung ist.

    Auf Netflix, Maxdome und Co. ist das anders: Je höher die Bandbreite, desto höher die potenzielle Qualität. Mit den immer stärker auf den Markt drängenden UHD-TVs dürfte sich die Bereitschaft, auf ein hochauflösendes Bild zu verzichten, in Zukunft noch weiter verringern.

    Viele legale Streaming-Dienste bieten inzwischen auch die Möglichkeit, Inhalte vorab herunterzuladen, um unterwegs Datenvolumen zu sparen

    Hinzu kommt, dass legales Streaming alles andere als kostspielig ist. Monats-Abos gibt es bei

    bietet Abonnements zwischen acht und 14 Euro an, wobei das Serien- und Filmangebot in der teuersten Variante auf vier Geräten gleichzeitig verwendet werden kann. In einer Wohngemeinschaft mit vier Mietern wären das monatlich 3,50 Euro pro Person und damit etwa so viel wie ein Getränk in einer Bar – selbst für Studenten ein höchst überschaubarer finanzieller Aufwand. Hinzu kommt ein

    Dank einer EU-Verordnung sind auch die digitalen Ländersperren ("Geoblocking")

    Grauzone hin oder her: Wer bei kinox.to und Co. schaut, bewegt sich immer auf dünnem Eis.

    Wer das Film- und Serienangebot auf kinox.to und Co. wahrnimmt, kann sich zwar je nach Art der Nutzung in einer rechtlichen Grauzone bewegen. Das Risiko einer Abmahnung hat mit den Jahren allerdings immer mehr zugenommen –

    zuletzt Ende April 2017 durch ein Urteil des EuGH

    Einerseits ist es aber mehr als fraglich, wie lange der juristische Rahmen die Nutzung noch erlaubt (wie das

    ); zum anderen laden unzählige Popups und Links auf kinox.to und Co. regelmäßig zu eindeutig illegalen Handlungen und Abzock-Abos ein. Egal, wie aktuell Ihr Browser oder Flash-Player ist – Sie werden immer Aufforderungen für Updates erhalten, die Ihnen in Wirklichkeit schädliche Software wie etwa Trojaner auf Ihrem Rechner installieren.

    Auch was die Anzahl der Google-Suchanfragen angeht, ist ein Trendwechsel zu erkennen: Seit dem Deutschland-Start im September 2014 wird "Netflix" immer häufiger gesucht, während "kinox.to" immer weniger Anfragen aufweist

    Unbeliebter Hinweis auf kinox.to und Co: Das Buffering.

    Ja, die gibt es; aktuelle Kinofilme werden Sie wohl bis auf Weiteres nicht auf den legalen Plattformen finden – vielleicht auch nie. Außerdem sind illegale Portale in ihrem Angebot nicht einschränkt, wohingegen Sie bestimmte Serien etwa nur bei Amazon ("

    ) legal sehen können. Und dann kommt natürlich noch der Gratis-Faktor hinzu.

    Fraglich ist nur, inwiefern diese Vorteile die Nachteile ausgleichen können. Neben einem immer dünneren rechtlichen Eis wird letztlich jeder selbst entscheiden müssen, wie viel Qualitätsverlust er für den Gratis-Filmkonsum einzugehen bereit ist. Doch der Trend der letzten Jahre spricht klar für die legale Konkurrenz.

    Illegale Streaming-Portale werden (sofern sich an der Funktionalität nichts ändert) auf Dauer kaum gegen die legale Konkurrenz bestehen können und wohl in der Versenkung verschwinden. Fraglich ist neben dem Zeitpunkt eigentlich nur noch, ob dies aktiv durch den Eingriff des Staates oder passiv durch die fortwährende Abwanderung zu den legalen Alternativen geschehen wird.

    Wer noch nie ein legales Streaming-Angebot ausprobiert hat, kann sich durch die Möglichkeit eines Probemonats, wie ihn etwa Netflix und Maxdome anbieten, im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen, ohne dafür Geld auszugeben. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, die Mitgliedschaft rechtzeitig wieder zu kündigen.

    • 1 Min.
    • Kim Berkemeyer
  4. Auf Kinox stream findet ihr aktuelle Kinofilme und Serien gratis als Stream und Download zum Anschauen. Die neue besten HD Filme auf Deutsch stream um kostenlos online in HD 1080 zu sehen ohne Registrierung auf KinoX.

  5. Um gegen illegale Streaming-Webseiten wie kinox oder Movies4k vorzugehen, haben sich Rechteinhaber und Internetanbieter zur "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" (CUII) zusammengeschlossen...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach