Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der tägliche Astronomietipp. Teleskop im All James Webb und der Blickwinkel auf die Sterne. Das James-Webb-Teleskop ist 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt.

  2. Die Sternzeit – seit 25 Jahren täglich im Deutschlandfunk (Deutschlandradio) Der Vollmond begleitet nachts den Riesenplaneten Jupiter, ein Gedicht von Ingeborg Bachmann steckt voller...

  3. 23. Mai 2024 · 24.05.2024. Gefahr Weltraummüll - Batterien-Trümmer schweben im All. Wer eine alte Batterie in den Wald wirft, wird bestraft. Schmeißen Raumfahrer alte Batterien in die Atmosphäre, passiert nichts. In der Umlaufbahn ist die Idee des Umweltschutzes noch nicht angekommen. Lorenzen, Dirk. 3 Min. 23.05.2024. Erdtrabant - Keine Macht des Mondes.

  4. 1. Jan. 2008 · Kosmische Kräfte geleiteten uns gleichsam durch den Alltag. Vieles, wenn nicht alles, sei durch den Lauf der Gestirne geradezu programmiert. Allerdings halten sich die Astrologen immer ein ...

  5. Deutschlandfunk. Alle Episoden der Sendung. Das James-Webb-Teleskop ist 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Nach kosmischen Maßstäben ist das praktisch nichts – und so hat das Weltraumteleskop genau den gleichen Blickwinkel auf ferne Sterne und Galaxien wie wir auf der Erde. Lorenzen, Dirk.

  6. 25. Sept. 2023 · Der Deutschlandfunk sendet die „Sternzeit“ täglich in der Sendung „Forschung aktuell“ (um 16.57 Uhr) sowie in der „Deutschlandfunk Radionacht“ (Samstag bis Montag um 2.05 Uhr, Dienstag bis Freitag um 2.57 Uhr). Weitere Informationen: Mehr unter: deutschlandfunk.de/sternzeit. Trailer mit Aufruf an die Hörerinnen und Hörer hier.

  7. 21. Mai 2024 · Fünfmal wurde das Hubble-Weltraumteleskop in der Umlaufbahn gewartet, zuletzt vor genau 15 Jahren. Hubble ist inzwischen 34 Jahre lang im All – und funktioniert noch immer! Mit dem neuen James-Webb-Teleskop bildet es ein perfektes Doppel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit. WIEDERGABE. 2 Min.