Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ab|schied. Bedeutungen (2) ⓘ. Trennung von jemandem, etwas. Grammatik. Plural gehoben. Beispiele. der erste Abschied von zu Hause fiel ihm sehr schwer. ein Abschied für immer. jemandem zum Abschied winken. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

    • Abschiebungshindernis

      Abschiebungshindernis - Duden | Abschied | Rechtschreibung,...

    • Umarmen

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. Bedeutung/Definition. 1) Handlung, mit der man sich von jemandem oder etwas trennt (= verabschiedet) 2) Entlassung aus dem Militärdienst oder aus dem Dienst als Beamter [Gebrauch: alt, überholt] Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Abschied.

    • (2)
  3. Bedeutungen. 1. das Scheiden, die Trennung von jmdm., etw. Beispiele: ein ernster, feierlicher, förmlicher, schwerer, trauriger, kalter, kurzer, rührender, herzzerreißender, zärtlicher Abschied. der Abschied fällt mir (nicht) schwer. jmdm. den Abschied schwer machen. ... 6 weitere Beispiele.

  4. Bedeutungen: [1] Handlung, mit der man sich von jemandem oder etwas trennt (= verabschiedet) [2] veraltete Bedeutung: Entlassung aus dem Militärdienst oder aus dem Dienst als Beamter. Herkunft: frühneuhochdeutsch (15. Jahrhundert) abscheid, abschid [1] Beispiele:

  5. 12. Juni 2023 · Der Begriff "Abschied" bezeichnet im juristischen Sinne die Beendigung eines Vertragsverhältnisses, insbesondere eines Arbeitsverhältnisses, durch Kündigung oder...

  6. 1. fachspr. etwas von etwas trennen. Abscheider. 2. ≈ abgeben, ausscheiden. Eine Wunde scheidet Flüssigkeit ab. Beispielsätze für Abschied. tief bewegt Abschied nehmen. sich ohne Abschied einfach davonmachen. beim Abschied traurig / wehmütig sein. Scheiden / Ein Abschied tut weh. Sie hat uns zum Abschied zugewinkt.

  7. [1] Handlung, mit der man sich von jemand oder etwas trennt (= verabschiedet) [2] veraltete Bedeutung: Entlassung aus dem Militärdienst oder aus dem Dienst als Beamter. Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise. frühneuhochdeutsch (15. Jahrhundert) abscheid, abschid (1)