Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adrian Sauer (* 1976 in Ost-Berlin) ist ein zeitgenössischer deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Stipendien. 4 Auszeichnungen. 5 Publikationen. 5.1 Bücher von Adrian Sauer. 5.2 Texte über Adrian Sauers Werk. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Adrian Sauer wurde 1976 in Berlin geboren. Von 1997 bis 2003 studierte er in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Fotografie, seit 1999 in der Klasse von Professor Timm Rautert. 2005 folgte der Meisterschülerabschluss ebenfalls bei Timm Rautert. 2004 gründete er mit Kollegen die Produzentengalerie Amerika in Berlin.

  3. In dieser Tradition einer sich selbst befragenden Fotografie präsentiert die Ausstellung Adrians Sauers Bilder aus Berechnung im Dialog mit Timm Rauterts Bildanalytischer Photographie, einem Klassiker der selbstreflexiven Fotografie der frühen 1970er Jahre.

  4. 11. Sept. 2021 · Adrian Sauer Identitäten und Ideologien. 27. Mai bis 11. September 2021. Die Ausstellung in der Kunststiftung DZ BANK bietet anhand von sieben Werkreihen, die zwischen 2014 und 2021 entstanden sind, einen tiefgehenden Einblick in die künstlerische Praxis von Adrian Sauer (* 1976, Berlin, DDR).

    • adrian sauer wikipedia1
    • adrian sauer wikipedia2
    • adrian sauer wikipedia3
    • adrian sauer wikipedia4
    • adrian sauer wikipedia5
  5. Adrian Sauer (*1976 in Berlin) studierte von 1997 bis 2003 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und schloss sein Studium als Meisterschüler von Timm Rautert ab. Seitdem untersucht er konsequent das Medium der Fotografie auf seine unterschiedlichen Elemente und Funktionen.

  6. www.sprengel-museum.de › ausstellungen › archivADRIAN SAUER: TRUTH TABLE

    13. Okt. 2023 · Neben einem kritischen schwingt in Sauers Fotografien auch stets ein humorvoller Blick auf die Dinge mit. Die Verleihung des Preises an Adrian Sauer findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 13. Oktober 2023 im Sprengel Museum Hannover statt.

  7. 13. Okt. 2023 · Den Fokus setzt Sauer auf die Folgen und Veränderungen des Mediums durch die Digitalisierung: Unter Zuhilfenahme von selbstgeschriebenen Computerprogrammen untersucht er die fotografische Funktionalität und hinterfragt, inwiefern die Fotografie als verlässliches Abbild der Wirklichkeit gelten kann.