Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme politische Partei in Deutschland. Nach ihrer Gründung 2013 kandidierte sie erstmals zur Bundestagswahl 2013 , bei der sie nur knapp am Einzug ins Parlament scheiterte .

  2. 17. Mai 2024 · Fast drei Viertel der Deutschen sehen die AfD als eine Gefahr für die Demokratie. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

  3. Vor 6 Tagen · Die rechtsgerichtete Fraktion „Identität und Demokratie“ im Europaparlament – kurz ID – hat ihre neun Abgeordneten der AfD ausgeschlossen. Maximilian Krah, Mitglied des Europäischen ...

  4. Die AfD ist eine rechtspopulistische Partei, die 2013 gegründet wurde und seit 2017 im Bundestag vertreten ist. Sie profiliert sich mit restriktiven Zuwanderungs- und Gesellschaftspolitik und hat in den letzten Jahren mit innerparteilichen Querelen und rechtsextremen Einflüssen zu kämpfen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die jüngsten Skandale der AfD haben immer größere Folgen für die Partei. Nun sind alle AfD-Abgeordneten aus der rechten ID-Fraktion im EU-Parlament ausgeschlossen worden. Die AfD-Spitze in ...

  6. Die AfD ist eine rechtspopulistische Partei im Bundestag, die von Verfassungsschutz und Rechtsextremismus beschuldigt wird. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Berichte und Analysen zur AfD und ihrer Jugendorganisation.

  7. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine 2013 gegründete Partei, die sich mit restriktiven Zuwanderungs- und Gesellschaftspolitik sowie Anti-Establishment-Orientierung profiliert. Sie ist seit 2017 im Bundestag vertreten und hat vor allem in Ostdeutschland hohe Wahlergebnisse.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach