Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnieszka Holland (* 28. November 1948 in Warschau) ist eine polnische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie erhielt für ihre Arbeiten, darunter Hitlerjunge Salomon (1990) und Green Border (2023), zahlreiche Auszeichnungen und war ab Dezember 2020 Vorsitzende der Europäischen Filmakademie.

  2. Agnieszka Irena Holland (ur. 28 listopada 1948 w Warszawie) – polska reżyserka filmowa i teatralna, scenarzystka filmowa i aktorka, reprezentantka nurtu zwanego kinem moralnego niepokoju, dama Orderu Odrodzenia Polski (II i IV Klasy). Od grudnia 2020 przewodnicząca Europejskiej Akademii Filmowej [1] .

  3. Agnieszka Holland (Polish: [aɡˈɲɛʂka ˈxɔlant]; born 28 November 1948) is a Polish film and television director and screenwriter, best known for her political contributions to Polish cinema.

  4. 29. Feb. 2024 · Agnieszka Holland, 75-jährig, dank «Hitlerjunge Salomon» (1990) international bekannt, schildert über Zoom, wie sie blankem Hass ausgesetzt war. Frau Holland, wieso haben Sie diesen Film...

  5. Agnieszka Holland (přechýleně Hollandová; * 28. listopadu 1948 Varšava) je polská filmová režisérka a scenáristka, která vystudovala na pražské FAMU (1966–1971). Svou kariéru zahájila jako asistentka režie u významných osobností polské kinematografie Krzysztofa Zanussiho a Andrzeje Wajdy .

  6. Agnieszka Holland (* 28. November 1948 in Warschau) ist eine polnische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie erhielt für ihre Arbeiten, darunter Hitlerjunge Salomon (1990) und Green Border (2023), zahlreiche Auszeichnungen und war ab Dezember 2020 Vorsitzende der Europäischen Filmakademie.

  7. Red Secrets – Im Fadenkreuz Stalins (Originaltitel: Mr. Jones, polnisch: Obywatel Jones) ist ein Filmdrama von Agnieszka Holland aus dem Jahr 2019. [2] . Der Film erzählt, wie Gareth Jones 1933 in die Sowjetunion reist und investigativ tätig wird. [3] [4] Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Premiere. 3 Rezeption. 4 Künstlerische Freiheiten.