Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung (amtliche Einwohner*innenzahl am 31. Dezember 2021) 534.094 : Wohnberechtigte Bevölkerung am 31. Dezember 2021 (mit Haupt- und Nebenwohnung) 555.548. 100,0. darunter: mit Hauptwohnung. 543.247. 97,8 : Frauen. 275.479. 46,9 : Ausländer*innen. 107.258. 19,3 : Türk*innen. 14.989. 2,7 : Pol*innen. 7.273. 1,3 ...

  2. Datenquelle der im Folgenden verwendeten Zahlen ist das Sachgebiet Wahlen und Statistik der Landeshauptstadt Hannover. Am 31.12.2020 zählte die LH Hannover 542.668 Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz. Hinzu kommen 12.674 Personen mit Nebenwohnsitz, die wohnberechtigte Bevölkerung umfasst damit 555.342 Einwohner*innen.

  3. 31.12.2022. 228.930. 323.780. mit Migrationshintergr. ohne Migrationshintergr. Hinweis: Seit Oktober 2020 werden die Bevölkerungszahlen erst nach einer dreimonatigen Wartezeit aufbereitet. Dadurch werden auch nachträglich bearbeitete Meldevorgänge berücksichtigt und somit eine höhere Vollständigkeit der Meldedaten erreicht.

  4. Landeshauptstadt Hannover 556.139 86.644 140.273 282.132 235.785 124.407 01 Mitte 38.819 4.335 7.986 19.182 15.090 9.171 01 Mitte 11.763 1.072 2.076 5.479 6.124 4.148

  5. Dezember 2015 betrug sie 532.163. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Einwohnerentwicklung. 1.1 Von 1190 bis 1870. 1.2 Von 1871 bis 1944. 1.3 Von 1945 bis 1989. 1.4 Ab 1990. 2 Bevölkerungsprognose. 3 Bevölkerungsstruktur. 4 Ausländische Bevölkerung. 5 Altersstruktur. 6 Stadtbezirke. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Einzelnachweise. 10 Weblinks.

  6. Landeshauptstadt Hannover • Sachgebiet Wahlen und Statistik • Datenblatt Bevölkerungsbestand September 2022.

  7. 31. Dez. 2022 · Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) Die Tabellen und Grafiken liefern in übersichtlicher Form aktuelle Zahlen aus den einzelnen Fachstatistiken. In vielen Tabellen sind Werte enthalten, die aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit genauer beschrieben werden müssen.