Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US ...

  2. Albert Einstein starb 1955 im Alter von 76 Jahren an einer geplatzten Bauchschlagader, die zu inneren Blutungen führte. Er lehnte eine Operation ab und wollte nicht künstlich das Leben verlängern.

  3. 18. Apr. 2015 · 18.04.2015, 12:31 Uhr. Das Gehirn des großen Physikers, als es noch ganz war. Kurze Zeit später zerteilte es Thomas Harvey in 240 Würfel. (Foto: National Museum of Health and Medicine, Chicago)...

  4. 18. Apr. 2011 · Die Sendung erzählt das Leben und Werk von Albert Einstein, der am 18. April 1955 starb. Sie erklärt seine berühmte Energieformel E=mc² und seine Allgemeine Relativitätstheorie, die die Gravitation und den Kosmos beschreibt.

    • (7)
  5. 15. Apr. 2005 · Elsas letzte Jahre waren überschattet von dem Gedanken, dass nach ihrem Tod ihr Albert eine andere Frau zu sich nehmen würde. Es kam aber nur Einsteins Schwester Maja. Mit ihr verstand er sich ...

  6. In den frühen Morgenstunden des 18. April 1955 starb Albert Einstein im Alter von 76 Jahren. Eine Operation, berichtete der Chefpathologe des Princeton Hospital später, hätte ihn nicht ...

  7. Immer wieder wies er auf die Gefahren der Massenvernichtungsmittel hin. Im Mai 1936 – 19 Jahre vor Einsteins Tod am 18. April 1955 – versenkte der Verleger M. J. Schuster im Bibliotheksflügel seines Hauses eine auf Pergament geschriebene, persönliche Botschaft Einsteins an die Nachwelt. Sie lautet: "Liebe Nachwelt! Wenn ihr nicht ...