Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2019 · 12.09.2019, 15:18 Lesezeit: 6 Min. Alexander Fehling redet nicht gern über Privates. Aber jetzt spielt er in einem Liebesfilm – mit seiner Ex-Freundin Nora Tschirner. Ein Gespräch über ...

    • Julia Schaaf
  2. Alexander Fehling wurde 1981 als Sohn des Journalisten Wolfgang Kohrt in Berlin-Lichtenberg geboren. [1] Sein Cousin Niklas Kohrt ist ebenfalls Schauspieler. Er studierte von 2003 bis 2007 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. [2] Seitdem wirkte er an mehreren Theaterstücken mit und machte durch erste ...

  3. 12. Sept. 2019 · Mediathek. Streaming. In der Romanverfilmung "Gut gegen Nordwind" spielen Nora Tschirner und Alexander Fehling zwei Menschen, die sich nie zu Gesicht bekommen, sondern nur schreiben – und sich so nahekommen. Im Gespräch mit TV SPIELFILM sprachen die Stars über die Liebe im digitalen Zeitalter.

    • Rainer Unruh
    • Redakteur
  4. 15. Nov. 2011 · Nora Tschirners Freund stellt seine Freundin vor - B.Z. – Die Stimme Berlins. 15.11.2011, 08:40 Uhr. Alexander Fehling liebt jetzt Peri Baumeister. Dabei ist er offiziell gar nicht getrennt ...

  5. 19. Mai 2021 · Die Hauptdarsteller der Liebes-Romanze Nora Tschirner und Alexander Fehling sprechen im Interview über Liebe und Romantik und machten sich gegenseitig Komplimente. ...more. Berlin-Premiere des ...

    • 3 Min.
    • 55,6K
    • TIKonline.de
  6. 17. Dez. 2013 · Im Gespräch mit Alexander Fehling und Mina Tander — Alexander Fehling und Mina Tander über ihren neuen Film, „Buddy”, Götterboten und unerfüllte Wünsche. Hat man bei diesem Mann schon mal so viel Körpereinsatz gesehen? Fahrrad-Verfolgungen, Tanzeinlagen – im neuen Film von Michael „Bully“ Herbig, „Buddy“, gibt Alexander ...

  7. 5. Sept. 2019 · Kinokritik “Gut gegen Nordwind”: Verliebt im Cyberspace. Im Kino funkt es digital: In der Romanze „Gut gegen Nordwind“ (Kinostart: 12. September) mit Nora Tschirner und Alexander Fehling ist sogar der Kitsch schön. Margret Köhler. 05.09.2019, 02:31 Uhr.