Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandra Michailowna Kollontai geb. Domontowitsch war eine sowjetische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin. Sie war die erste Ministerin und Botschafterin der jüngeren Geschichte. Kollontai setzte sozialreformerische Ideen in ihrer Zeit als Volkskommissarin um und engagierte sich für eine stärkere Bedeutung der Frau in der ...

  2. Vor 150 Jahren wurde die Ikone des Feminismus als „höhere Tochter“ in Sankt Petersburg geboren. Von Ursula Keller | 31.03.2022. Hören 04:58. Alexandra Kollontai als Diplomatin, 1951 (imago /...

  3. 31. März 2024 · Alexandra Michailowna Kollontai war eine russische Revolutionärin, Diplomatin, Schriftstellerin, Feministin und die erste weibliche akkreditierte Diplomatin sowie Botschafterin weltweit (1923, für die Sowjetunion in Norwegen). Sie wurde nach dem gregorianischen Kalender am 31. März 1872 (am 19.

    • (79)
    • Sankt Petersburg, Nordwestrussland, Russland
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Sonntag, 9. März 1952 († 79)
  4. Alexandra Kollontai war eine bedeutende Persönlichkeit der bolschewistischen Partei während der Revolution und wahrscheinlich die einflussreichste Frau in der neuen sowjetischen Gesellschaft. Der 1872 als Alexandra Domontovich geborene junge Kollontai gehörte einer Familie liberaler Aristokraten an. Schon in jungen Jahren war sie frühreif ...

  5. 24. Apr. 2022 · Revolutionärin, Frauenrechtlerin, Vordenkerin neuer Liebes- und Lebensformen – aber auch treue Stalinistin. Alexandra Kollontais Leben ist facettenreich und voller Widersprüche. Vor 150...

  6. Sicher aber war sie erste Ministerin und erste akkreditierte Botschafterin der jüngeren Geschichte; zweimal wurde sie für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen: Alexandra Kollontai, russische Revolutionärin, Ikone der sozialistischen Frauenbewegung.

  7. Frauenrechtlerin, Politikerin, Diplomatin, Schriftstellerin. geboren am 31. März 1872, gestorben am 9. März 1952. „Eigentlich habe ich nicht ein, sondern viele Leben gelebt, so groß waren die Unterschiede zwischen den verschiedenen Perioden meines Lebens.