Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Alfons-Goppel-Straße ist nach dem bayerischen Politiker Alfons Goppel benannt, der von 1962 bis 1978 bayerischer Ministerpräsident war. Zunächst war eine Straße in der Messestadt Riem nach ihm benannt.

  2. 7. Sept. 2005 · Alfons Goppel starb am 24.12.1991 in Johannisberg bei Aschaffenburg. Verlauf: Von der Maximilianstraße zur Hofgartenstraße. Link zum Stadtplan. Erfahren Sie mehr über den Namen Alfons...

  3. Die Alfons-Goppel-Straße ist benannt nach Alfons Goppel (BVP-Mitglied) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Altstadt-Lehel in München. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen.

  4. Oktober 2005 in München die 283 Meter lange Alfons-Goppel-Straße, die in der Altstadt Maximilianstraße und Hofgartenstraße miteinander verbindet, nach ihm benannt. Weitere Straßen sind nach ihm bspw. auch in Nürnberg, Regensburg und Schweinfurt benannt.

  5. Alfons-Goppel-Straße steht für eine Reihe von Straßen, die nach dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel benannt wurden: Alfons-Goppel-Straße (Kümmersbruck), Innerortsstraße in Kümmersbruck in der Oberpfalz; Alfons-Goppel-Straße (München), Innerortsstraße in München

  6. Alfons Goppel wurde am 1.10.1905 in Rheinhausen bei Regensburg geboren. Er war Mitbegründer der CSU und wurde 1954 in den bayrischen Landtag gewählt. 1957 war er Staatssekretär im Justizministerium und 1958 Innenminister.