Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Alfred Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; † 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Psychiater und Schriftsteller . Sein episches Werk umfasst mehrere Romane, Novellen und Erzählungen, daneben verfasste er unter dem Pseudonym Linke Poot satirische Essays und Polemiken.

  2. Bruno Alfred Döblin (German: [ˈalfʁeːt døːˈbliːn] ⓘ; 10 August 1878 – 26 June 1957) was a German novelist, essayist, and doctor, best known for his novel Berlin Alexanderplatz (1929). A prolific writer whose œuvre spans more than half a century and a wide variety of literary movements and styles, Döblin is one of the ...

  3. 27. Sept. 2022 · Biografie. Alfred Döblin lebte von 1878 bis 1957 und war sowohl als Arzt als auch Schriftsteller tätig. Der Sohn jüdischer Eltern absolvierte im Jahr 1900 das Gymnasium und arbeitete nach dem Medizinstudium ab 1905 als Nervenarzt in Regensburg, bevor er 1930 sein dortiges Wirken beendete.

    • Male
  4. Eine kurze Biografie des Schriftstellers und Arztes Alfred Döblin, der als Vertreter der expressionistischen Literatur bekannt wurde. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine Emigration im Exil.

  5. 6. Nov. 2011 · Alfred Döblin war einer der produktivsten und innovativsten deutschsprachigen Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sein Werk hat überwältigende Dimensionen. Er war Schriftsteller und...

  6. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Psychiater und Schriftsteller. Alfred Döblin, 9. Juli 1947. Unterschrift von Alfred Döblin. Sein episches Werk umfasst mehrere Romane, Novellen und Erzählungen, daneben verfasste er unter dem Pseudonym Linke Poot satirische Essays und Polemiken.