Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen

    Heimatverbunden und weltoffen: Das „Ländle“, wie die Baden-Württemberger ihr Land auch nennen, ist der drittgrößte Flächenstaat der Bundesrepublik und Exportland Nummer eins in Deutschland. Reizvolle Naturgebiete wie der Schwarzwald oder die Schwäbische Alb und alte Kulturstädte wie Heidelberg locken jährlich mehr Urlauber an, als Baden-Württemberg...

    Heiter und gelassen, manchmal etwas eigensinnig: Die Bayern besinnen sich gern auf ihre Traditionen. Im größten Bundesland sind Dirndl und Lederhosen gesellschaftsfähig. Trachten tragen die Menschen nicht nur auf dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest in der LandeshauptstadtMünchen. Der Südosten Deutschlands glänzt in Branchen wie Automobi...

    Kreativ, schnell, weltoffen: Seit dem Mauerfall zählt Berlin zu den spannendsten, quirligsten Städten Europas. Wie im Zeitraffer pulsiert die 3,4-Millionen-Metropole, welche zugleich die Hauptstadt der Bundesrepublik und ein deutsches Bundesland ist. Weit über tausend Events bietet Berlin täglich, ob Staatsoper, Vernissage im Hinterhof oder Multiku...

    Preußens Glanz und Babelsbergs Glamour: Um die pulsierende Metropole Berlin schließt sich Brandenburg. Das dünn besiedelte Land im Nordosten durchziehen Wälder, Kanäle und rund 3000 Seen. Die Landeshauptstadt Potsdam glänzt mit dem Rokokojuwel Schloss Sanssouci. Vorzeigeprojekt ist die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, an der seit 1991...

    „Bremen in drei Minuten“. Geht das? Es geht – auf einer offiziellen Tour mit den „Bremer Stadtinformanten“. Lernen Sie die Geschichte des Bundeslandes kennen, das seit 1947 aus zwei Städten besteht. Bremerhavens eigenständiges Webangebot ist integriert. Daten & Fakten Bevölkerung: 0,7 Millionen Landeshauptstadt: Bremen Größe: 419 qkm Bruttoinlandsp...

    Traditionsreiche Millionenmetropole an der Elbe: Die Freie und Hansestadt Hamburg ist zugleich Bundesland, zweitgrößte Stadt und wichtigster Außenhandelsplatz Deutschlands. Durch das „Tor zur Welt“, den Hamburger Überseehafen, fahren die „dicken Pötte“. Jeder dritte Container kommt aus China oder wird dorthin verschifft. Daten & Fakten Bevölkerung:...

    Bodenständig im Herzen Deutschlands: Das Bundesland Hessen erstreckt sich vom Sauerland im Norden bis zum Odenwald im Süden. In der Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadt der Villen und des Weins, lässt sich elegant flanieren. Mit dem größten Flughafen Deutschlands ist Frankfurt eine Drehscheibe des weltweiten Handels. Fahrzeug- und Maschinenbau, Chemie...

    Naturparadies: Über 2000 Seen, mehr als 350 Kilometer Ostseeküste, aber auch weitläufige Äcker und Wälder prägen die Landschaft des dünnst besiedelten deutschen Bundeslandes. Mecklenburg-Vorpommerns wichtigster Wirtschaftszweig ist der Tourismus. In der Heimat der Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt es das größte Wassersportrevier Mitteleuropas. Dat...

    Vielfalt, Tradition und Erfindergeist: Von der Nordseeinsel Borkum bis zum Mittelgebirge Harz erstreckt sich das flächenmäßig zweitgrößte Land der Bundesrepublik. Dazwischen liegen das Zentrum Hannover, Heidegebiete und die fruchtbarsten Äcker Deutschlands. Zwei Drittel der Fläche Niedersachsens werden landwirtschaftlich genutzt, wichtigster Wirtsc...

    Von Kohle und Stahl zu Hightech, Mode und Theater: Nordrhein-Westfalen, das einwohnerstärkste Bundesland und größte deutsche Industrierevier, wandelt sich zum Ballungsraum für Kultur und Forschung. „NRW“ hat das dichteste Forschungsnetz Europas und wird von der UNESCO – neben New York und Paris – zu den wichtigsten Kulturregionen der Erde gezählt. ...

    • Baden-Württemberg. Das Bundesland Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und seine Hauptstadt ist Stuttgart. Der höchste Berg ist mit 1.493 Metern Höhe der Feldberg im Schwarzwald.
    • Bayern. Bayern ist das Bundesland im Südosten von Deutschland und seine Hauptstadt ist München. Der höchste Berg von Bayern und gleichzeitig von ganz Deutschland ist die 2.962 Meter hohe Zugspitze.
    • Berlin. Berlin ist einer der drei Stadtstaaten von Deutschland. Das Land ist komplett umgeben vom Bundesland Brandenburg. Gleichzeitig ist Berlin die Hauptstadt von ganz Deutschland.
    • Brandenburg. Brandenburg liegt im Osten von Deutschland und gehört zu den neuen Bundesländern. Seine Hauptstadt ist Potsdam. Die höchste Erhebung von Brandenburg ist die 201 Meter hohe Heidehöhe.
  1. Statistische Informationen zu den 16 deutschen Bundesländern sowie deren Landeshauptstädte. Karten und Tabellen mit allen wichtigen Daten.

  2. Die Bundesländer Deutschlands sind: Baden-Württemberg (BW), Freistaat Bayern (BY), Berlin (BE), Brandenburg (BB), Bremen (HB), Hamburg (HH), Hessen (HE), Mecklenburg-Vorpommern (MV), Niedersachsen (NI), Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz (RP), Saarland (SL), Sachsen (SN), Sachsen-Anhalt (ST), Schleswig-Holstein (SH) und Thüringen (TH).

    Land
    Hauptstadt
    Fläche Km²
    Bevölkerung
    Stuttgart
    35.751,46
    10.632.000
    München
    70.551,57
    12.563.000
    Berlin
    891,85
    3.520.100
    Potsdam
    29.485,63
    2.449.000
  3. 23. Mai 2024 · Tabelle: Alle 16 Deutsche Bundesländer + Hauptstädte, Größe, Fläche, Einwohner, Ministerpräsident. Wo liegen die Bundesländer in Deutschland.

  4. In Deutschland gibt es 16 Bundesländer, die nach und nach in der Geschichte des Staates entstanden sind. Hier findet Ihr eine Auflistung der Bundesländer mit ihren Hauptstädten. Die Bundesrepublik Deutschland hat zur Zeit 83,7 Mio. Einwohner und ist durch ihre föderale Verfassungsordnung in mehrere Bundesländer eingeteilt.