Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wann verwenden wir „allein“? Allein ist die standardsprachliche Alternative. Verwenden Sie alleine also nur in der Umgangssprache. Zudem gibt es einige Situationen, in denen alleine nicht benutzt wird: Allein kann als Adverb (Umstandswort) oder Partikel mit der Bedeutung „nur“ oder „schon“ verwendet werden, alleine nicht.

  2. 1. Feb. 2017 · Beide Formen sind richtig, aber allein ist standardsprachlicher. Erfahrt hier, wann man allein als Konjunktion verwendet und welche Wortverbindungen es gibt.

  3. 28. Juni 2011 · "allein" is the correct form of being alone. "alleine" is colloquial, though often used. For reference you can look at this Duden entry.

  4. 22. März 2018 · Erfahren Sie, wann Sie \"allein\" und wann \"alleine\" richtig verwenden. \"Allein\" ist schriftsprachlich korrekt und wird oft als Adverb oder Konjunktion gebraucht, \"alleine\" ist umgangssprachlich und meist mit \"von\" kombiniert.

  5. ⓘ. (von einer oder mehreren Personen) ohne die Anwesenheit, Gegenwart eines anderen oder anderer, getrennt von anderen, ohne Gesellschaft, für sich. Beispiele. allein reisen, fahren.

  6. 16. Feb. 2023 · Der Duden definiert allein als standardsprachlich und alleine als umgangssprachlich. Aber beide Formen sind korrekt. Im Schriftlichen solltest du allerdings allein bevorzugen. Und wie ist es mir gern und gerne? Gern und gerne sind hingegen völlig austauschbar. Keine der beiden Formen gilt als Standard. Eigentlich ist das ja nicht schlecht.

  7. Bedeutung. ⓘ. von allem anderen abgesehen, anderes nicht gerechnet, schon (häufig in Verbindung mit „schon“) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu alleine. ⓘ. bereits, schon, von allem anderen abgesehen. → Zur Übersicht der Synonyme zu al­lei­ne. Herkunft. ⓘ. zu allein. Blättern. ⓘ. Al­lein­ar­beit. Al­lein­be­rech­ti­gung.