Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jobangebote aus Deiner Region findest Du auf unserer Jobbörse. Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen! Unser Klinikum ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit großer regionaler Bedeutung im Bereich der Gesundheitsversorgung im Altkreis Ueckermünde. Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Vordergrund unserer Bemühungen. Zentrales Belegungsmanagement.

    • Ihr Aufenthalt

      Ihr Aufenthalt - AMEOS Klinikum Ueckermünde - Vor allem...

    • Wahlleistungen

      AMEOS Klinikum Ueckermünde Vor allem Gesundheit. Unser...

  2. AMEOS Klinikum Ueckermünde Ravensteinstraße 23 D-17373 Ueckermünde +49 39771 41 0

  3. +49 39771 41 0. Kontakt. Ueckermünde auf einen Blick. Allgemeine Informationen. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald. 217 Betten. 20 tagesklinische Plätze. ca. 450 Mitarbeitende. Kindertagesstätte (100 Plätze) auf dem Gelände des Klinikums - Betreuung von Kindern im Alter von 3 Monaten bis 10 Jahre (4.Klasse)

  4. Unsere Einrichtungen in Ueckermünde. AMEOS Klinikum Ueckermünde. AMEOS Poliklinikum Ueckermünde. AMEOS Pflege Ueckermünde. AMEOS Eingliederung Ueckermünde. AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Ueckermünde.

  5. Vor allem Gesundheit. Wir tragen mit unseren Poliklinika in Ueckermünde dazu bei, das ambulante Angebot der Stadt und der Umgebung zu sichern und die ärztliche Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.

    • Ueckerstraße 48, Ueckermünde, D-17373, Mecklenburg-Vorpommern
    • 039771 54230
  6. Das AMEOS Klinikum Ueckermünde ist ein Allgemeinkrankenhaus an der Ravensteinstraße 23 in Ueckermünde, Mecklenburg-Vorpommern. Es zählt heute zur AMEOS-Gruppe.

  7. Kontakt zur Station. +49 39771 41 310. Unsere Klinik für Innere Medizin bietet seinen Patienten eine umfassende diagnostische und therapeutische Versorgung bei Erkrankungen der inneren Organe nach einem ganzheitlichen Konzept.