Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten (offizielle englische Bezeichnung: United States Armed Forces, inoffiziell meist US Military) sind das Militär der Vereinigten Staaten von Amerika, ein zentrales Instrument der Außenpolitik der Vereinigten Staaten und für die Hegemonialstellung des Landes von entscheidender Bedeutung.

  2. 23. Feb. 2024 · Das US-Militär ist laut Global Firepower die schlagkräftigste Armee der Welt: Neben den mehr als zwei Millionen Soldatinnen und Soldaten (davon 1,32 Millionen aktiv) tragen die moderne Ausstattung...

  3. Die U.S. Army war an allen großen Kriegen des 20. Jahrhunderts sowie an Dutzenden Interventionen der Vereinigten Staaten beteiligt. Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt sie als das bestausgerüstete und mobilste Heer der Welt. Der Begriff United States Army wird häufig ungenau als „US-Armee“ ins Deutsche übersetzt.

    • Name
    • Stammesgebiete
    • Politische und Soziale Organisation
    • Kulturgeschichte
    • Geschichte
    • Heutige Situation
    • Demografie
    • Sprache
    • Bedeutung
    • Häuptlinge und Anführer Der Cheyenne Nation

    Der Name „Cheyenne“ stammt vermutlich von der Bezeichnung Šahíyena aus der Sprache der Dakota Sioux (Náhtovonaho – „Nördliche Sioux“) und der Assiniboine und bedeutet „kleine Šahíya“. Obwohl die Identität der Šahíya nicht bekannt ist, meinen viele Stämme, dass damit entweder die Cree oder die Anishinabe (Ojibwe oder Chippewa) (die Cheyenne nannten ...

    Die verschiedenen Bands und Lokalgruppen der Cheyenne durchstreiften große Gebiete der Great Plains; ihre Stammesgebiete reichten von den Black Hills (Mo'ôhtávo'honáéva – „Ort der schwarzen Felsen“) in South Dakota (Ho'óhomo'éno – „Land der Sioux“) und dem Powder River Country (Páeo'hé'e – “Gunpowder River” oder “Coal River”) in Montana (Ho'honáéšé...

    Stammesgruppen und Bands der Cheyenne

    Die Cheyenne Nation oder Tsêhéstáno unterteilte sich in zehn politisch, militärisch, kultisch sowie oftmals auch demographisch dominante manaho bzw. Bands, die aus mehreren Lokalgruppen (engl.: local groups) bestanden, die sich wiederum aus mehreren bzw. einer dominanten matrilinearen und matrilokalen Großfamilien (engl.: extended families) zusammensetzten; neben diesen zehn dominanten Bands gab es noch weitere kleinere Bands, die sich den Cheyenne anschlossen, jedoch politisch keine Rolle sp...

    Nördliche Cheyenne

    Nördliche Cheyenne (Notameohmésêhese oder Notameohmésėhétaneo'o – „Nördliche Esser“, meist einfach als Ohmésêhese oder Ôhmésêheseo'o– „Esser“ bekannt) 1. wahre Notameohmésêhese / Notameohmésėhétaneo'o („Nördliche Esser“, meist einfach als Ȯhmésėhese / Ôhmésêheseo'o oder einfach Omísis – „Esser“, so genannt, da sie als große Jäger bekannt waren, über reichlich Nahrung verfügten und somit eine große Anzahl von Menschen ernähren konnten, größte und bevölkerungsreichste Band der Cheyenne, ihre St...

    Südliche Cheyenne

    Südliche Cheyenne (Heévâhetaneo'o – “Roped People”, “Haire Rope Men”, “Hairy People” – benannt nach der größten und bevölkerungsreichsten Band, auch als “Fur Men” – „Volk des (Pelz)Handels“ bekannt, da sie führend am Pelzhandel entlang des Santa Fe Trails bei Bent’s Old Fort teilnahmen, meist jedoch einfach als Sówoniá– „das Südliche Volk“ oder “die Südlichen” bekannt) 1. wahre Heévâhetaneo'o / Hevhaitaneo (Hévhaitanio, waren eng assoziiert und hatten enge familiäre Kontakte mit Südlichen Ara...

    Lebensweise

    Wenn man ein lineares Geschichtsmodell zugrunde legt – es sind aber auch andere Entwicklungsmodelle denkbar –, dann kann die Kulturgeschichte der Cheyenne-Indianer während der vergangenen vier Jahrhunderte ganz grob in etwa vier Kulturepochen eingeteilt werden. Zunächst lebten die Vorfahren der Cheyenne als sesshaftes Volk von Feldbauern im westlichen Seengebiet (Kulturareal Nordöstliches Waldland), wo sie vor allem Mais und Bohnen anbauten. Als Nächstes nahmen sie im Gebiet der heutigen US-B...

    Gesellschaftssystem

    Im Hinblick auf das Gesellschaftssystem und die Verwandtschaftsorganisation der Cheyenne-Indianer besteht keine Einigkeit unter den Kulturanthropologen. Nachdem die Cheyenne die klassische Prärieindianer-Kultur angenommen hatten, besaßen sie ein bilaterales Verwandtschaftssystem (Bilateralität), bei dem die Abstammung sowohl über die väterliche wie die mütterliche Linie gerechnet wird. Einige Anthropologen wie John H. Moore meinen jedoch, dass die Cheyenne Spuren eines matrilinearen Verwandts...

    Schöpfungsgeschichte und Kosmologie

    Die Cheyenne haben einen obersten Gott, Heammawihio, der über ihnen lebt. Heammawihio (auch Maheogenannt) wird von den Cheyenne als der Schöpfer und Lehrer angesehen. Einst lebte Heammawihio unter den Menschen. Er lehrte sie die Herstellung von Pfeilen und Messern und die Jagd. Heammawihio zeigte ihnen auch, wie man Feuer macht und wie man Korn pflanzt und sich davon ernähren kann. Nachdem er ihnen alles beigebracht hatte, was nötig war, um auf der Erde leben zu können, stieg er in den Himmel...

    Wanderung aus dem Nordosten auf die Plains

    Im 18. Jahrhundert kamen einige Indianerstämme durch europäische Siedler an Schusswaffen, was die Gleichgewichtsverhältnisse im ursprünglichen Cheyenne-Lebensraum durcheinanderbrachte. Von den Anishinabe (Ojibwe oder Chippewa) (Sáhea'eo'o) in die Flucht getrieben, zogen die Cheyenne erst in das heutige North Dakota und gegen Ende des 18. Jahrhunderts nach South Dakota und Colorado. In der neuen Heimat verlernten sie ihre Fähigkeiten im Ackerbau und Kunsthandwerk. Sie wurden zu Nomaden und zog...

    Interaktion mit anderen Stämmen

    Die Cheyenne gehören neben den Lakota-Sioux, Blackfoot und Comanche zu den bekanntesten Völkern der nomadisierenden Plains-Indianer. Bevor sie in Reservaten sesshaft gemacht wurden, waren sie mit den sprachlich sowie kulturell eng verwandten Arapaho (Hetanevo'eo'o – „Himmels-Volk“, „Wolken-Volk“, wurden manchmal auch einfach Héstanėheo'o – „Volk, Stamm“ genannt) ein enges Handels- und Militärbündnis gegen feindliche und teils zahlenmäßig größere Stämme eingegangen, wie den Shoshone (Sósone'eo...

    Spaltung in Nördliche und Südliche Cheyenne

    1833 wurde am oberen Arkansas River Bent’s Fort errichtet. Ein Teil der Cheyenne entschied sich, in dessen Nähe zu bleiben, daraus wurden die Südlichen Cheyenne, während die anderen weiter nach Norden, in das Gebiet des Yellowstone River und des North Platte River zogen – die Nördlichen Cheyenne. Diese Trennung wurde beim Vertrag von Fort Laramie 1868 festgehalten. Seitdem wird zwischen Nördlichen Cheyenne (Hotaméohmésêhese / Notameohmésêhese – „Nördliche Esser“, meist einfach Ohmésêhese / Ôh...

    Heute leben die Nördlichen Cheyenne im Südosten des US-Bundesstaats Montana in der Northern Cheyenne Indian Reservation. Die Südlichen Cheyenne leben zusammen mit den Südlichen Arapaho im Westen des US-Bundesstaats Oklahoma und besitzen unter der Bezeichnung The Cheyenne and Arapaho Tribes den offiziellen Status eines bundesstaatlich anerkannten St...

    Die Zahl der Cheyenne und Sutaio wird für 1780 auf 3500 geschätzt. 1904 zählte man 1900 Südliche Cheyenne und 1400 Nördliche Cheyenne. Nach der Volkszählung von 1990 gab es 6.591 Cheyenne, von denen noch 1.721 die Algonkin-Sprache Cheyennesprachen. Die Gesamtbevölkerungszahl der Cheyenne und der Arapaho belief sich im Jahr 2008 auf 12.130 Menschen.

    Das Cheyenne oder Tsêhésenêstsestôtse (vereinfachte Schreibweise: Tsisinstsistots) gehört genauso wie das Blackfoot (Ni'tsiitapipo'ahsin), das Gros Ventre (A'aninin oder Atsina) der feindlichen Blackfoot (Nitsitapii) und das Arapaho (Hinono'eiteen) sowie einige mit diesem assoziierte divergierende Dialekte der verbündeten Só'taeo'o (Sutaio oder Sut...

    Die Hauptstadt von Wyoming ist nach ihnen benannt, siehe Cheyenne (Wyoming), desgleichen die Ortschaft Cheyenne Wells in Colorado, ein Fluss in South Dakota (Cheyenne River), die Cheyenne Mountains in Colorado sowie Countys in Colorado, Nebraska und Kansas oder das ehemalige Cheyenne County.

    George Bent (Cheyenne-Name: Ho-my-ike; 1843–1918): war eines von vier Kindern - Mary (Cheyenne-Name: Ho-ka, *1838), Robert (Cheyenne-Name: Octavi-wee-his, *1840/41–1865) und Julia (Cheyenne-Name: U...
    Black Kettle (Cheyenne-Name: Mo'ôhtavetoo'o, früher: Moke-tav-a-to; ca. 1803-†1868): Ursprünglich Mitglied der Nördlichen Só'taeo'o / Só'taétaneo'o Band der Nördlichen Cheyenne in den Black Hills,...
    Morning Star (Cheyenne-Name: Vóóhéhéve – „Morgenstern“, verkürzt: Vóóhéve, Vohihiv, Wohihif, Lakota Sioux-Name: Tȟamílapȟéšni - „Sein großes stumpfes Messer“, daher besser bekannt unter der englisc...
    Little Wolf (Cheyenne-Name: Ó'kôhómôxháahketa, korrekte Übersetzung: „Little Coyote (Kleiner Kojote)“; ca. 1820–1904): Häuptling der Nördlichen Só'taeo'o / Só'taétaneo'o Band, als "Sweet Medicine C...
  4. 12. Apr. 2022 · Der US-Amerikanische Rüstungskonzern Huntington Ingalls Industries hat im Sipri-Ranking im Vergleich zum Vorjahr zwei Plätze gewonnen. Im Jahr 2020 verkaufte das Unternehmen Waffen im...

    • Ben Mendelson
  5. Der Begriff Militärgeschichte der Vereinigten Staaten bezeichnet die militärische Geschichte der Vereinigten Staaten sowie die Geschichte der Streitkräfte der Vereinigten Staaten. Diese entwickelten sich von einer Gruppe desorganisierter Revolutionäre, die die Unabhängigkeit von der britischen Krone anstrebten, zum führenden ...

  6. 16. Juni 2020 · In den US-Militäreinrichtungen sind nicht nur Soldaten, sondern auch amerikanische Zivilisten beschäftigt. Außerdem bringen viele Armee-Angehörige ihre Familien mit nach Übersee. Auf diese Weise...