Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatomische Begriffe, die verwendet werden, um die Position und die Beziehung zweier Strukturen zueinander zu beschreiben (z.B. anterior, posterior, ventral, dorsal, proximal, distal, median, medial, lateral).

    • Medizinische Inhalte
    • 11 Min.
  2. Anatomische Strukturen und Terminologie. Navigieren Sie zwischen den verschiedenen anatomischen Strukturen des menschlichen Körpers mit Hilfe der Baumstruktur links auf dieser Seite.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AnatomieAnatomie – Wikipedia

    Die beschreibende oder deskriptive Anatomie beschreibt die einzelnen Strukturen des Körpers hinsichtlich ihrer äußerlichen Erscheinung und stellt die grundlegende Lehrweise im Medizinstudium dar, anhand derer ein Arzt in die Lage versetzt wird, krankhafte Veränderungen an einem Organ zu erkennen.

  4. Aus diesem Grunde wollen wir euch auf dieser Seite eine kleine Einleitung zur Anatomie der Organsysteme des menschlichen Körpers geben. Wenn du dann in der Zukunft von einem bestimmten Organ liest, dann kannst du es gleich einem der großen Organsysteme des Körpers zuordnen.

  5. Das Skelettsystem bildet mit seinen knöchernen und knorpeligen Elementen sowie den zugehörigen Bindegewebsstrukturen (Bandapparat) den passiven Teil des Bewegungsapparates. Dieser wird durch die Skelettmuskulatur, den aktiven Teil, ergänzt und in Bewegung gebracht.

  6. Wie der menschliche Körper aufgebaut ist und wie er funktioniert, erfährst du hier und im Video ! Inhaltsübersicht. Menschlicher Körper einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:10) Der menschliche Körper ist ein wahrer Meister darin, auf verschiedene Situationen zu reagieren.

  7. Wie funktioniert das Skelettsystem? Ganz grob gesagt handelt es sich beim Skelett um einen Rahmen, der dem restlichen Körper Struktur gibt und Bewegungen ermöglicht. Es umfasst mehr als 200 Knochen sowie Knorpel und Bänder. Über kurz oder lang: Die fünf Knochenarten.