Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule – Mit uns zum Abitur. bos-sozial@muenchen.de. 089 233 32661. Menu . Unsere Schule. Leitbild. Informationen zur BOS. Ausbildungsrichtungen. Vorkurs. Vorklasse International. Jahrgangsstufe 12. Jahrgangsstufe 13. Anita Augspurg. Personal. Schulleben. Theater. Film. Fotografie. Projekte der Erinnerung.

  2. Tielter Straße 1 km. Die Anita-Augspurg-Straße ist benannt nach Anita Augspurg (Burg Sonnensturm) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Groß-Gerau.

  3. Die Anita-Augspurg-Straße im neuen Stadtteil Hubland verbindet die Dorothy-Beebe-Straße mit der Irmlind-Rehberger-Straße. Die Verlängerung nach Südosten bildet die Ellen-Schlüchter-Straße. Namensgebung. Anita Augspurg (* 22. September 1857, † 20. Dezember 1943) war eine deutsche Juristin, Aktivistin der bürgerlich-radikalen ...

  4. Endingen am Kaiserstuhl. Straßen mit A. 79346. Endingen am Kaiserstuhl-Endingen. Anita-Augspurg-Straße 79346 Endingen am Kaiserstuhl (Endingen) Bewertung. Karte. Details. In der Nähe. Namensgebung. Branchenbuch. Bewerten und Fragen beantworten.

  5. Die Anita-Augspurg-Allee in Neuhausen führt von der Dachauer Straße zum Rosa-Luxemburg-Platz. Sie wurde nach der Frauenrechtlerin und Pazifistin Anita Augspurg (1857–1943) benannt. Die Juristin kam 1887 nach München, um gemeinsam mit Sophia Goudstikker zu leben und ein Fotostudio, das Hofatelier Elvira, zu eröffnen.

  6. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Anita-Augspurg-Str.: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Supermärkte in Groß-Gerau. Alle Straßen in Groß-Gerau. Übernachten in Groß-Gerau.

  7. Ateliers Elvira, München 1902. Anita Augspurg in ihrem Münchner Haus in der Königinstraße, 1899. Augspurg und ihre Gefährtinnen vom Verband für Frauenstimmrecht, von links nach rechts: Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily von Gizycki, Minna Cauer und Sophia Goudstikker, Fotografie des Ateliers Elvira, München um 1896.