Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anne Frank starb 1945 im KZ Bergen-Belsen vermutlich an Fleckfieber oder Typhus. Sie war eine berühmte jüdische Schriftstellerin, die ihr Tagebuch als Dokument ihrer Verfolgung und ihres Todes verfasste.

  2. Anne Frank, 1941 Statue in Amsterdam von Mari Andriessen, 2020. Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank (* 12.Juni 1929 in Frankfurt am Main; † Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen), war eine deutsche Jüdin, die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die ...

  3. 12. März 2020 · Die 15-jährige Anne Frank stirbt wenige Tage nach ihrer Schwester im Februar oder März 1945. Das genaue Todesdatum ist unbekannt. Ihr Vater überlebt und veröffentlicht ihr Tagebuch....

  4. 3. Sept. 2019 · Anne Frank und die sieben anderen Untergetauchten werden am 3. September 1944 in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Nur Otto Frank überlebt und setzt sich für Annes Tagebuch und die Menschenrechte ein.

  5. 14. März 2020 · 75. Todestag: Im März 1945 starb Anne Frank. Sabine Peschel. 14.03.2020. Durch ihr Tagebuch wurde Anne Frank weltberühmt. Im August 1944 verhaftete die SS die jüdische Familie Frank in ihrem...

  6. Das jüdische Mädchen Anne Frank versteckt sich vor den Nazis während der Besetzung der Niederlande. Nach 2 Jahren wird sie entdeckt. 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Zum Video

  7. Erfahren Sie mehr über Anne Frank, die berühmte Schülerin, die im Zweiten Weltkrieg im Versteck lebte und starb. Lesen Sie über ihre Kindheit, ihre Leidenschaft für Geschichte, ihre Freunde und ihre Familie.