Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zdf.de › serien › nesthaekchenTeil 3 - ZDFmediathek

    Mehr von Nesthäkchen. Annemarie besucht fortan einen sehr fortschrittlichen Kindergarten. Elsbeth und die Großmutter sind - nach anfänglicher Skepsis - davon angetan, dass ein leibhaftiger ...

  2. Nachdem Annemarie nach dem Bayernaufenthalt verbotenerweise mit anderen Kindern auf die Straße läuft und sogar in einem einfachen Berliner Hinterhof in Gefahr gerät, empfiehlt Lena, Annemarie in einen Kindergarten zu geben. Dort ist sie schließlich das begabteste der Kinder, die alle aus gehobenem Hause stammen.

  3. Sie überredet die Eltern erfolgreich, Nesthäkchen in einen Kindergarten zu geben. Besonders Mutter und Großmutter sind begeistert, immerhin besucht ein echter Prinz das Institut. Doch der bringt Annemarie erst recht Unsinn bei. Als sie zur Schule kommt, wirbelt die Kleine auch dort alles durcheinander. Deutsche TV-Premiere Di 27.12.1983 ZDF.

  4. Da Annemarie sich in der Folge zu Hause langweilt, schickt ihre Mutter sie in einen Kindergarten – ein für das frühe 20. Jahrhundert überraschend moderner Entschluss. Das Buch endet mit dem Weihnachtsfest und einem Ausblick auf Annemaries kommende Schulzeit. Annemarie nimmt mit einer Puppenhochzeit Abschied von ihrem Spielzeug.

  5. Die kleine Annemarie besucht einen Kindergarten und lernt dort einen flegelhaften Prinzen kennen. Als sie später in die Schule kommt, erweist sich das Nesthäkchen als recht verspielt und unordentlich. Außerdem freut sie sich riesig, als sie erfährt, dass sich Onkel Heinrich aus Bayern zu Besuch angesagt hat.

    • Gero Erhardt
    • Ekkehardt Belle, Helma Seitz, Hilde Berndt
  6. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Aired December 26, 1983 3:00 PM on ZDF. Runtime 50m. Country Germany. Languages German. Genres Family. Annemarie ist nach Meinung des Kindermädchens Lena zu viel mit Erwachsenen zusammen. Sie überredet die Eltern erfolgreich, Nesthäkchen in einen Kindergarten zu geben.

  7. S1 F3: Die kleine Annemarie besucht einen Kindergarten und lernt dort einen flegelhaften Prinzen kennen. Als sie später in die Schule kommt, erweist sich das Nesthäkchen als recht verspielt und unordentlich. Außerdem freut sie sich riesig, als sie erfährt, dass sich Onkel Heinrich aus Bayern zu Besuch angesagt hat.