Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1841 in Nelahozeves; † 1. Mai 1904 in Prag) war ein tschechischer [1] [2] [3] Komponist der Romantik. Sein vielseitiges Werk umfasst neun Sinfonien und zahlreiche weitere Orchesterwerke, Opern, Vokalmusik, Kammermusik sowie Klavier- und Orgelstücke. Dvořák ist der weltweit meistgespielte tschechische Komponist.

    • Rusalka

      Rusalka ist die erfolgreichste Oper von Antonín Dvořák.Sie...

  2. Antonín Leopold Dvořák ( / d ( ə) ˈvɔːrʒɑːk, - ʒæk / d (ə-)VOR-zha (h)k; Czech: [antoˈɲiːn ˈlɛopold dvoˈr̝aːk] ⓘ; 8 September 1841 – 1 May 1904) was a Czech composer.

  3. Die 9. Sinfonie e-Moll op. 95 ( B 178) Antonín Dvořáks trägt den Namen Aus der Neuen Welt (Z nového světa), da sie von Dvořáks dreijährigem Amerika -Aufenthalt inspiriert wurde. Sie wurde zu Lebzeiten des Künstlers als seine 5. Sinfonie bekannt und zählt heutzutage zu seinen beliebtesten und meistgespielten Orchester werken.

  4. Antonín Dvořák – die Stationen seines Lebens | NDR.de - Orchester und Chor - schulkonzert. Sendedatum: 19.09.2014 11:15 Uhr. Antonín Dvořák – die Stationen seines Lebens. 1841: Antonín...

  5. Performers. New York Philharmonic. The Symphony No. 9 in E minor, "From the New World", Op. 95, B. 178 (Czech: Symfonie č. 9 e moll "Z nového světa" ), also known as the New World Symphony, was composed by Antonín Dvořák in 1893 while he was the director of the National Conservatory of Music of America from 1892 to 1895.

  6. Als Dvořák davon erfuhr, machte er sich sofort auf den Weg nach Wien zu einem Dankesbesuch. Doch er traf Brahms, der Simrock auch das Stabat mater zur Veröffentlichung empfahl, nicht zu Hause an, weil dieser gerade auf Konzertreise war. Seiner Wirtin hinterließ Dvořák einige mitgebrachte Kompositionen.

  7. 8. Sept. 2016 · Antonín Dvořák. Eine europäische Größe. Der tschechische Komponist Antonín Dvořák (1841 – 1904) © dpa/picture alliance/CTK_Photo. Von Wolfgang Schreiber · 08.09.2016. Dvořáks Symphonie...