Yahoo Suche Web Suche

  1. Online-Seminare für Betriebsräte und Personalräte. Informativ, schnell und einfach, klimaneutral ohne Reisen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, was ein Konflikt ist und welche Arten von Konflikten es gibt. Lesen Sie Beispiele, Tipps und Forschungsergebnisse zur Konfliktforschung.

    • Sachkonflikte. Diese Art von Konflikt trägt sich auf einer sehr sachlichen und objektiven Ebene aus, da es sich meist um Meinungsverschiedenheiten oder allgemeine Unzufriedenheit handelt.
    • Beziehungskonflikte. Zwischenmenschliche Probleme verursachen Beziehungskonflikte, welche in der Regel besonders schwer zu lösen sind. Die Gründe für diese Konflikte liegen in persönlichen Abneigungen, die etwa mit der Arbeitsweise, der Wortwahl, dem Auftreten oder dem Charakter einer Person zusammenhängen.
    • Wahrnehmungskonflikte. Wahrnehmungs- beziehungsweise Bewertungskonflikte entstehen immer dann, wenn unterschiedliche Einstellungen zu einer unterschiedlichen Situationsbewertung führen.
    • Rollenkonflikte. In einem Unternehmen sind die Rollen beziehungsweise Positionen der verschiedenen Mitarbeitenden stets mit einer Erwartungshaltung verbunden.
  2. 7. Dez. 2023 · Erfahre, welche sechs Konfliktarten es gibt und wie sie sich in Projekten äußern. Lerne, wie du Ziel-, Beurteilungs-, Verteilungs-, Beziehungs-, Struktur- und Rollenkonflikte erkennst und löst.

  3. Erfahre, was ein Konflikt ist, welche Arten von Konflikten es gibt und wie sie sich auswirken. Lerne mit Karteikarten und Beispielen die Konflikteskalation nach Glasl kennen.

  4. Erfahren Sie, was Konfliktmanagement ist, welche Konfliktarten es gibt und wie sie ablaufen. Lesen Sie auch, welche Methoden zur Konfliktlösung und Prävention es gibt und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.

  5. Erfahren Sie, wie Konflikte entstehen und welche Arten von Konflikten es gibt. Lesen Sie Tipps zur Konfliktlösung und zum Konfliktmanagement.

  6. 24. Feb. 2021 · Erfahren Sie, was Konfliktarten sind, welche Arten es gibt und wie Sie sie besser bewältigen können. Die Webseite bietet eine Übersicht über Sach-, Beziehungs-, Rollen- und Verhaltenskonflikte sowie Konfliktmanagement-Strategien.