Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta von Hannover, voller Name Augusta Friederike Luise von Hannover, war durch Geburt Prinzessin von Großbritannien und Irland sowie durch Heirat Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg sowie von 1780 bis 1806 regierende Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel. Nach ihrer Heirat mit dem braunschweigischen Erbprinzen Karl Wilhelm ...

    • Ernst August

      Juli 1983 in Hildesheim) aus dem Geschlecht der Welfen ist...

  2. Prinzessin Augusta Sophia von Großbritannien, Irland und Hannover (* 8. November 1768 im Buckingham Palace; † 22. September 1840 in Clarence House) war eine britisch-hannoveranische Prinzessin, sechstes Kind des britischen Königs Georg III. und dessen Ehefrau Königin Charlotte .

  3. Der offizielle Name lautet im deutschen Pass: Ernst August Albert Paul Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland.

  4. HRH Princess Augusta Karoline Charlotte Elizabeth Mary Sophia Louise of Cambridge (* 19. Juli 1822 in Hannover; † 5. Dezember 1916 in Neustrelitz) war als Enkelin des britischen Königs Georg III. eine Prinzessin von Großbritannien und Irland sowie Hannover und durch Heirat Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz.

  5. Juli jul. / 11. August 1737 greg. in London; † 23. März 1813 ebenda), war durch Geburt Prinzessin von Großbritannien und Irland (aus dem Haus Hannover) sowie durch Heirat Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg sowie von 1780 bis 1806 regierende Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  6. Juli 1983 in Hildesheim) aus dem Geschlecht der Welfen ist ein deutscher Investmentbanker. Er verwaltet den land- und forstwirtschaftlichen sowie baulichen Besitz des Hauses Hannover in Deutschland und Österreich, den ihm sein Vater Ernst August Prinz von Hannover im Jahr 2004 übertragen hat.

  7. Ernst August I. war ein britischer Prinz aus dem Haus Hannover, einer Nebenlinie der Welfen und ab 1837 König von Hannover.