Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Totalitarismus bezeichnet ein umstrittenes Konzept politischer Herrschaft mit einem uneingeschränkten Verfügungsanspruch über die Beherrschten, auch über die öffentlich-gesellschaftliche Sphäre hinaus in den persönlichen Bereich. Ihr Ziel ist die umfassende Durchsetzung ihres Wertesystems.

  2. Tabellarischer Vergleich von Demokratie, autoritärem System und totalitären System, in: Wolfgang Merkel: Systemtransformation. Eine Einführung in die Theorie und Empire der Systemtransformation. Opladen, 1999, S. 28.

  3. 2. Sept. 2017 · Was ist eine Diktatur und was unterscheidet autoritäre von totalitären Diktatoren? Wie muss man Recep Tayyip Erdogan einordnen?

  4. Ein totalitäres System ist also das Gegenteil eines demokratischen Verfassungsstaates, in dem die Menschen ihre Meinung frei äußern können, freie Wahlen stattfinden und mehrere Parteien die unterschiedlichen Meinungen der Bürger in einem Parlament vertreten können.

  5. Autoritarismus ist eine diktatorische Herrschaftsform. Nach Juan Linz, der den Begriff in den 1960er Jahren geprägt hat, unterscheidet der Autoritarismus sich vom diktatorischen Totalitarismus durch: begrenzten Pluralismus, keine umfassend formulierte Ideologie, weder extensive noch intensive Mobilisierung. Der begrenzte Pluralismus ...

  6. Der inzwischen 70-jährige russländische Oppositionelle Grigorij Jawlinskij wurde in einem Mitte April 2022 auf YouTube veröffentlichten Interview auf die schockierende Plötzlichkeit von Putins Krieg gegen die Ukraine angesprochen.