Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barschel-Affäre ist eine Bezeichnung für einen politischen Skandal, der sich 1987 in Schleswig-Holstein ereignete. Ihren Namen erhielt die Affäre nach dem damaligen Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Uwe Barschel. Fragwürdige Vorkommnisse im Wahlkampf vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1987 führten zum größten ...

  2. 1987 entwickelte sich im hohen Norden Deutschlands ein Politskandal zu einem wahren Krimi. Ort des Geschehens: der Kieler Landtag. Die Person im Kreuzfeuer: CDU-Ministerpräsident Uwe Barschel. Der Skandal: schmutzige Tricks. Es ist bis heute Deutschlands berühmtester Politskandal. Von Carsten Günther und Gregor Delvaux de Fenffe

  3. Nachdem ihn ein während des Landtagswahlkampfs 1987 aufgekommener Skandal, der als Barschel-Affäre Aufsehen erregte, zum Rücktritt veranlasst hatte, wurde er am 11. Oktober 1987 im Hotel Beau-Rivage in Genf tot aufgefunden.

  4. 11. Okt. 2017 · Nach Angaben des ehemaligen iranischen Regierungschefs Abolhassan Bani-Sadr war Uwe Barschel in illegale Waffengeschäfte verwickelt und wurde ermordet. Beweise hat er nicht. Ostrovskys...

  5. Am 11. Oktober 1987 wird Uwe Barschel tot in einem Genfer Hotel gefunden. Wie und warum starb der CDU-Politiker? Auch 30 Jahre danach gibt es zu dem Fall nur Theorien. Fall Barschel:...

  6. 28. Aug. 2012 · Die Barschel-Pfeiffer-Affäre ist einer der größten politischen Skandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Eine Chronologie der Ereignisse von 1986 bis heute: Reiner Pfeiffer muss später...

  7. 7. Sept. 2022 · Am 11. Oktober 1987 wird Uwe Barschel im Genfer Nobelhotel Beau Rivage von einem Reporter tot in der Badewanne seines Zimmers gefunden. Die Genfer Staatsanwaltschaft kommt schnell zu einem...