Yahoo Suche Web Suche

  1. Reisen, Freunde finden, Spaß haben und gleichzeitig studieren? Geht im myStudium! Mach, was du liebst: Studiere Bauingenieurwesen ohne NC und Aufnahmeprüfung.

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

  3. Tag für Tag tolle Angebote. Im Onlineshop & in Deiner Filiale. Zugreifen und bestellen! Top-Angebote aus der Werbung. Im LIDL-Shop & in Deiner Filiale. Jetzt zugreifen!

  4. jobworld.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Jobsuche starten! Finde heute noch den Traumjob in Deiner Umgebung. Über 500.000 aktuelle Jobs bei Jobworld durchsuchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Studierende:r des Bauingenieurwesens an einer Fachhochschule oder Universität kannst du dich zu jedem Zeitpunkt während des Bachelorstudiums und auch nach deinem Abschluss zum/zur „Lehrer:in an Berufskollegs“ weiterentwickeln.

    • Aufbau Des Studiums
    • Wöchentlicher Arbeitsaufwand
    • Zukunftsaussichten
    • Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen

    Der Studiengang Bauingenieurwesen ist wie die meisten anderen Studienfächer in Deutschland mittlerweile als zweistufiges Studium aufgebaut. Dabei wird insbesondere im Bachelorstudiengang ein breites Grundwissen vermittelt, welches insbesondere auf die Ausbildung der Studenten in Mathematik und Mechanik basiert. Diese beiden Fächer sind die typische...

    Der wöchentliche Arbeitsaufwand für ein Teilzeitstudium Bauingenieurwesen ist im Wesentlichen abhängig von der gewählten beziehungsweise vorbestimmten Art des Teilzeitstudiums. In Vollzeit muss ein Student jedes Semester 30 ECTS-Punkte sammeln, wobei pro 10 ECTS-Punkte etwa 6 Semesterwochenstunden gerechnet werden kann. Diese Angabe sagt aber noch ...

    Die Wahl zum Studium des Bauingenieurwesens in Teilzeit ist ohne Frage eine Wahl mit guten Zukunftsaussichten. Das liegt zum einen an der speziellen Situation des Bauingenieurs, dessen Arbeit auch in Zukunft erforderlich sein. Auf gut deutsch gesagt, gebaut wird immer. Entsprechend wird auch das Berufsbild des Bauingenieurs in Zukunft erhalten sein...

    Die Zulassungsvoraussetzungen für ein Teilzeitstudium Bauingenieurwesen hängen im Wesentlichen davon ab, ob das Studium an einer Fachhochschule oder an einer Universität absolviert wird. Für das Studium an der Universität wird generell die Allgemeine Hochschulreife verlangt, für das Studium an der Fachhochschule die Allgemeine Fachhochschulreife. D...

  2. Als Studierende:r des Bauingenieurwesens an einer Fachhochschule oder Universität kannst du dich zu jedem Zeitpunkt während des Bachelorstudiums und auch nach deinem Abschluss zum/zur „Lehrer:in an Berufskollegs“ weiterentwickeln.

  3. www.tum.de › studium › studienangebotTeilzeit - TUM

    Dabei können Sie sich jedes Semester neu entscheiden, ob Sie zu 50%, 66% oder 100% studieren möchten. Dadurch gewinnen Sie die Flexibilität, um Ihr Studium perfekt an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Welche Teilzeitstudiengänge gibt es? Übersicht der Studiengänge, die eine Teilzeitvariante anbieten. Was muss ich zum Teilzeitstudium wissen?

  4. Alle Studiengänge mit der Studienform Teilzeitstudium für das Fach Bauingenieurwesen auf einem Blick. Klick auf die Studiengangs-Profile, um dich zu Inhalten, Bewerbung, Zulassung und vielen...

  5. Bauingenieurwesen und Geodäsie (Bachelor of Science) Wintersemester, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester. Bis zum Ende des 2. Fachsemesters sind im Vollzeitstudium Mindestleistungen von 20 CP zu erbringen. Im Teilzeitstudium verlängert sich diese Frist.

  6. Abhängig vom Studienmodell und dem Institut findet dein Bauingenieurwesen Bachelor meist in Vollzeit, als duales Studium, in Teilzeit oder berufsbegleitend statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Dir deinen Traum vom Bauingenieurwesen Studium auf Lehramt zu erfüllen.

  1. Jetzt bewerben und eine vielseitige Ausbildung bei REWE in einem tollen Team starten. Bewerbung senden und Erfolg haben. Fange deine Ausbildung bei REWE an!