Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ⓘ. Worttrennung. Schlüs|sel. Bedeutungen (4) ⓘ. Gegenstand zum Öffnen und Schließen eines Schlosses (1) Beispiele. der Schlüssel zur Wohnung [stür] der Schlüssel steckt [im Schloss] den Schlüssel abziehen. Gabelschlüssel - © by-studio - Fotolia.com. Kurzform für. Schraubenschlüssel. Mittel zum Erschließen des Zugangs oder Verständnisses. Beispiele.

  2. 6. Feb. 2024 · Schlüssel symbolisieren Neuanfänge, verborgene Talente, Lösungen, Autorität, Freiheit, Geheimnisse, Wissen und Verantwortung. In diesem Artikel besprechen wir die Symbolik und Bedeutung von Schlüsseln und erforschen häufige Träume über sie und ihre möglichen Bedeutungen.

  3. 1. Gegenstand aus Metall. a) zum Öffnen und Schließen eines Schlosses. b) zum Anziehen und Lockern von Schrauben, Schraubenmuttern, Schraubenschlüssel. 2. (nur Eingeweihten bekannte) Darstellungsform von Informationen durch Symbole, Kode. 3. Schema für die Verteilung, Aufteilung, Verteilerplan, Verteilerschlüssel. 4. [ Musik] Notenschlüssel. eWDG.

  4. Ein Schlüssel ist ein Werkzeug zum Verschließen und Öffnen eines Schlosses, z. B. eines Türschlosses oder Vorhängeschlosses. Dazu wird meist der Schlüssel durch das Schlüsselloch in das Schloss eingeführt und dieses durch Drehung geöffnet. Schlüssel dienen dem Einbruchschutz und der Zutrittskontrolle. Jeder Schlüssel hat einen ...

  5. Worttrennung: Schlüs·sel, Plural: Schlüs·sel. Aussprache: IPA: [ ˈʃlʏsl̩] Hörbeispiele: Schlüssel ( Info) Reime: -ʏsl̩. Bedeutungen: [1] Gegenstand zum Schließen und Öffnen eines Schlosses. [1a] in der Heraldik Darstellungselement im Wappenschild, symbolisiert Aufgeschlossenheit.

  6. Ein Schlüssel ist nicht einfach nur ein simpler Gegenstand, der Türen öffnet und schließt, ihm liegt eine große Symbolkraft inne. Vor allem in früheren Zeiten war er ein mächtiges Sinnbild und ein Objekt, dass teilweise reich verziert und besonders wertvoll war.

  7. Schlüssel (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. 1) Gegenstand zum Schließen und Öffnen eines Schlosses. 1a) in der Heraldik Darstellungselement im Wappenschild, symbolisiert Aufgeschlossenheit. 1b) Symbol des Apostels Simon Petrus ↗ Wikipedia. 2) Notenschlüssel [Gebrauch: Musik, Kurzform]