Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2018 · 25 Mittel gegen Beschwerden in den Wechseljahren im Test Das Testergebnis macht wenig Hoffnung: Nur ein pflanzliches Medikament gegen Beschwerden in den Wechseljahren können wir mit "gut" empfehlen. Acht kommen mit dem Gesamturteil "befriedigend", eine mit "ausreichend" davon.

  2. 24. Aug. 2015 · Die Stiftung Warentest hat 10 Nahrungs­ergän­zungs­mittel sowie verschiedene Arznei­mittel mit pflanzlichen Inhalts­stoffen unter die Lupe genommen. Experten prüften, ob aussagekräftige Studien den Nutzen nach­weisen. Zudem suchten sie nach Belegen, dass die Präparate auch bei Lang­zeit­anwendung nicht schaden. Am Ende ...

  3. 31. Jan. 2023 · Was gegen Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche hilft.

  4. 9. März 2021 · Pflanzliche Präparate gegen Wechseljahresbeschwerden sind oft in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, gelegentlich auch als zulassungspflichtiges Arzneimittel. Bildergalerie. Wechseljahre - so essen Sie richtig. Luise Heine ist seit 2012 Redakteurin bei Netdoktor.de.

  5. Viele Frauen in den Wechseljahren versuchen, mit ihren Beschwerden selbst zurechtzukommen. Manche ändern ihre Ernährung, machen Sport, probieren es mit Yoga oder Entspannungsverfahren. Andere greifen zu pflanzlichen Mitteln oder „alternativen“ Methoden.

  6. Schon ein moderates, aber regelmäßiges Training, wie Rad­fah­ren, Kraftsport, Wandern oder Walking, kann beispielsweise den Prozess der Osteoporose verlang­samen, denn Knochen brauchen Zug- und Druckreize. Tanzen hat sich ebenfalls für viele Frauen bewährt; es kann unter anderem das Gehirn stimulieren sowie Becken­boden und Wirbelsäule stärken.

  7. Die häufigste Variante der Hormontherapie ist die Einnahme von Präparaten mit Östrogen und Gestagen. Beide Hormone werden vor den Wechseljahren vor allem in den Eierstöcken hergestellt. Kleinere Mengen werden aber auch noch danach produziert, zum Beispiel vom Fettgewebe. Kombinationspräparate sollen die Schleimhaut der Gebärmutter schützen.