Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erbschaftsbetrug ist eine Form des Betrugs, bei der Täter die Vertrauensstellung, die ihnen gegenüber Erblassern oder Erben eingeräumt wurde, ausnutzen, um sich rechtswidrig am Nachlass der Verstorbenen zu bereichern.

  2. Die Betrugsmasche Erbe ist ein sehr beliebter Trick, mit dem sich Betrüger hohe Summen erschleichen. Lernen Sie hier, wie der Internetbetrug läuft und wie Sie sich schützen. Im anonymen und überall erreichbaren World Wide Web ist es besonders leicht, seine echte Identität zu verschleiern.

  3. Die Urkundenunterdrückung wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe bestraft. Untreue. Ein in Zusammenhang mit Erbschaften immer wieder vorkommender Straftatbestand ist die Untreue nach § 266 StGB.

  4. Anzeichen und Warnsignale, die auf Erbbetrug hindeuten können. Erbbetrug unter Geschwistern: Häufige Konstellationen und Fallbeispiele. Rechtlicher Beistand und Vorgehen gegen Erbbetrug. FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Thema Erbbetrug unter Geschwistern. Checkliste: Wie Sie sich vor Erbbetrug schützen können.

  5. Mit seriös wirkenden Briefen und Faxen, aber auch E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichten, versuchen angebliche Rechtsanwälte aus dem Ausland, deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher von einem Erbe in Millionenhöhe zu überzeugen.

  6. 1. Dez. 2023 · Wenn Unbekannte Sie über E-Mail oder soziale Medien kontaktieren und Ihnen Geld, etwa ein Erbe oder eine Spende, versprechen, wollen Sie Ihnen nur Geld aus der Tasche ziehen. Meist sollen Sie vorab etwas zahlen. Das nennt man Vorschussbetrug. So erkennen Sie Betrugsversuche und können sich schützen.

  7. Bestehen bereits seit längerem Streitigkeiten unter den Geschwistern, die das familiäre Vermögen betreffen, sollte nach dem Erbfall sofort Vorsicht gewahrt werden. Wer seinen Geschwistern (oder anderen Erben) den Betrug zutraut, sollte sich rechtzeitig beim Erbverwalter um die Einsicht in entsprechende Dokumente kümmern.