Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3.1.1 Erste Begegnung mit dem Fach Geschichte. 3.1.2 Ägypten – Kultur und Hochkultur. 3.1.3 Griechisch-römische Antike – Zusammenleben in der Polis und im Imperium. 3.1.4 Von der Spätantike ins europäische Mittelalter – neue Religionen, neue Reiche.

  2. bildungsplaene-bw.de › BP2016BW_ALLG › BP2016BW_ALLG_SEK1Sekundarstufe I - Bildungsplan

    Bildungspläne 2016. Sekundarstufe I. Ge­mein­sa­mer Bil­dungs­plan für die Se­kun­dar­stu­fe I. Ale­vi­ti­sche Re­li­gi­ons­leh­re. All­tags­kul­tur, Er­näh­rung, So­zia­les (AES) – Wahl­pflicht­fach. Alt­ka­tho­li­sche Re­li­gi­ons­leh­re.

  3. Hier finden Sie Informationen zu den Bildungsplänen im Fach Geschichte, außerdem Unterrichtsmaterialien, Linksammlungen, Werkzeuge zur Eigenrecherche und Hinweise auf außerunterrichtliche Lernorte.

  4. www.bildungsplaene-bw.de › site › bildungsplan-editBildungsplan - Geschichte

    Im Geschichtsunterricht erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass die Rekonstruktion von Geschichte anhand von Quellen sowie (medialen) Darstellungen von Geschichte immer Deutungsprozesse sind und auch die eigene Interpretation geschichtlicher Ereignisse stets perspektivisch geprägt ist.

  5. Beispielcurriculum für das Fach Geschichte / Klasse 7/8/9 / Beispiel 1 – Sekundarstufe I 1 Geschichte – Klasse 7 3.2.1 Europa im Mittelalter – Leben in der Agrargesellschaft und Begegnungen mit dem Fremden 12 Stunden

  6. Sekundarstufe I. Für die Sekundarstufe I liegt ein schulartübergreifender gemeinsamer Bildungsplan für Hauptschulen/Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen vor. In diesem gemeinsamen Bildungsplan werden die unterschiedlichen Anforderungen in Niveaustufen (grundlegendes, mittleres, erweitertes Niveau) definiert, die zu den ...

  7. Hier finden Sie Informationen zu den Bildungsplänen im Fach Geschichte, außerdem Unterrichtsmaterialien, Linksammlungen, Werkzeuge zur Eigenrecherche und Hinweise auf außerunterrichtliche Lernorte.