Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5.2 Erste Amtszeit 1993–1997. 5.2.1 Innenpolitik. 5.2.2 Außenpolitik. 5.3 Zweite Amtszeit 1997–2001. 5.3.1 Skandal und Amtsenthebungsverfahren. 5.3.2 Innenpolitik. 5.3.3 Außenpolitik. 5.3.4 Internationaler Terrorismus. 6 Leben nach der Präsidentschaft. 7 Schriften. 8 Hörbücher. 9 Auszeichnungen (Auszug) 10 Literatur. 11 Weblinks. 12 Einzelnachweise

  2. Die Amtszeit von Bill Clinton als US-Präsident (1993-2001) 1992 trat Bill Clinton als Kandidat für die Demokraten gegen den amtierenden Präsidenten George Bush an. Er gewann die Wahl und wurde 1993 der 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

  3. Januar: Clinton wird in Washington für seine zweite Amtszeit als US-Präsident vereidigt. 20. März: Das Gipfeltreffen zwischen dem russischen Präsidenten Jelzin und Clinton in Helsinki endet ohne eine Einigung im Streit um die NATO-Osterweiterung .

  4. 4. Feb. 2021 · Die Lewinsky-Affäre und Vorwürfe von sexueller Belästigung beschädigten seinen Ruf in der zweiten Amtszeit. Nach seiner politischen Laufbahn setzt er sich für wohltätige Zwecke ein und äußert...

    • Merkur.De
  5. Zur Jahrtausendwende konnte Bill Clinton seine Amtszeit als einer der erfolgreichsten Präsidenten der Vereinigten Staaten abschließen. Vor allem sein Einsatz für neue Unternehmen und Technologien bescherte den USA den längsten Wirtschaftaufstieg in ihrer Geschichte. Seinen Nachfolger im US-Präsidentenamt wurde

  6. 31. Aug. 2020 · Amtszeit als Präsident: 20. Januar 1993 – 20. Januar 2001. Website: https://www.clintonfoundation.org/ Kindheit und Jugend. Hope – eine Stadt der Hoffnung und der Wassermelonen. Hope – so nennt sich die Kleinstadt im Bundesstaat Arkansas, wo William Jefferson Clinton am 19. August 1946 das Licht der Welt erblickte.

  7. George Bush, der als Sieger des ersten Golfkriegs lange Zeit als unschlagbar gilt, verliert am 3. November 1992 seine Wiederwahl gegen einen demokratischen Newcomer namens Bill Clinton. Mit der...