Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warmherzige Sozialutopie. Rainer Tittelbach. „Bis zum Ende der Welt“ ist der fiktionale Auftakt zur ARD-Programmwoche „Toleranz“. Autor Thorsten Näter und Regisseur Matthias Tiefenbacher ist ein gefühlvoller Themenfilm gelungen, der alles andere als ein Vehikel-Film geworden ist.

    • Aspekt Telefilm
    • Matthias Tiefenbacher
  2. Gegen Christiane Hörbiger kann man wie immer kaum etwas einwenden; allerdings vollzieht sich der Wandel ihres Charakters einfach zu schnell und rutscht damit vom einen Extrem zum anderen.

    • (11)
  3. IMDb-Bewertung: 6,7 von 10. Einsame Witwe (Christiane Hörbiger) nimmt jungen Rom unter ihre Fittiche. Gegen die fremd aussehenden Menschen in ihrem Altbau schützt sich die verbitterte Hamburger Musikerin Maria Nikolai (Hörbiger) durch armdicke Türriegel.

    • (4)
    • Christiane Hörbiger
    • Matthias Tiefenbacher, Matthias
  4. 17. Nov. 2014 · 3,1 2 Wertungen, 1 Kritik. Meine Freunde. -- Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Maria Nikolai (Christiane Hörbiger) kam einst völlig mittellos aus Osteuropa nach...

    • (2)
    • Thorsten Näter
    • Matthias Tiefenbacher
    • 2014
  5. Überblick. Bis zum Ende der Welt. Drama | Deutschland 2014 | 88 Minuten. Regie: Matthias Tiefenbacher. Kommentieren. Teilen. Als in die Wohnung neben ihr eine Roma-Großfamilie einzieht, scheinen sich für eine verrentete Musikerin alle „klassischen“ Vorteile zu bestätigen.

  6. Ein TV-Film mit klarer Haltung. Regisseur Matthias Tiefenbacher und Autor Thorsten Näter wollen den von uns misstrauisch beäugten Roma Gerechtigkeit widerfahren lassen und gegenseitige Vorurteile...

  7. Bewertung: (4 von 5) Handlung von "Bis zum Ende der Welt" Bis zum Ende der Welt ist ein deutsches Drama aus dem Jahr 2014 mit den Hauptdarstellern Christiane Hörbiger und Samy Abdel Fattah. Die Hamburgerin Maria Nikolai ist eine ehemalige Musikerin. Sie wohnt in einem multikulturellen Stadtteil.