Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das BMVg ist das zentrale Führungselement der Bundeswehr und verantwortlich für die Sicherheitspolitik Deutschlands. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Dossiers, Pressemitteilungen und Informationen zu Karriere und Einsätzen.

    • Kontakt

      Klares Bekenntnis zu Vielfalt in BMVg Bundesministerium der...

    • Ministerium

      Erfahren Sie mehr über ihre Aufgaben und Funktionen im BMVg...

    • Mediathek

      Bundeswehr/Torsten Kraatz Schließen. Mediathek . Sie sind...

    • Presse

      Für schriftliche Anfragen an das Ministerium nutzen Sie...

    • Führung
    • Leitungsbereich
    • Abteilungen und Dienststellen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Verteidigungsministerium wird seit Januar 2023 durch Boris Pistorius geleitet. Neben der politischen Verantwortung hat er im Frieden die Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte. Er ist der höchste Vorgesetzte aller Soldatinnen und Soldaten und deren oberster Disziplinarvorgesetzter. Im politisch-parlamentarischen Bereich vertreten zwe...

    Der Leitungsstab organisiert die tägliche Arbeit des Verteidigungsministers. Er bereitet Sitzungen, Termine und Reden vor und koordiniert die Zusammenarbeit mit der Regierung und dem Parlament. Ihm gehören das Büro des Ministers, seine Adjutantur, das Parlament- und Kabinettreferat, das Referat für strategische Schwerpunkte, das Referat für Reden u...

    An den Dienstsitzen in Bonn und Berlin sind insgesamt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Die Arbeit des Ministeriums ist in Abteilungen und Referate gegliedert. In den insgesamt zehn Abteilungen werden zentrale Fachbereiche wie Politik, Ausrüstung, Planung, Recht und Personalangelegenheiten koordiniert und ausgeführt. Dem Generalins...

    Das BMVg ist eine oberste Bundesbehörde mit Sitz in Bonn und Berlin. Es ist zuständig für die militärische Verteidigung und die Bundeswehr und gliedert sich in zehn Abteilungen und sechs Dienststellen.

  2. Erfahren Sie, wie der Verteidigungshaushalt die Bundeswehr finanziert und welche Investitionen in Personal und Material er ermöglicht. Lesen Sie auch, wie der Verteidigungshaushalt zustande kommt, wie er sich entwickelt und welche Zahlen für 2024 gelten.

  3. EUR [1] (2024) Das Bundesministerium der Verteidigung ( BMVg, [2] bis 1972 BMVtg [3] [4]) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland . Das Bundesministerium ist innerhalb der Bundesregierung das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr.

  4. Das Planungsamt der Bundeswehr ist eine dem Bundesministerium der Verteidigung unmittelbar nachgeordnete höhere Kommandobehörde, welche militärisch und zivil besetzt ist. Es untergliedert sich in vier Abteilungen. Neben seinem Hauptsitz in Berlin verfügt es über eine Außenstelle in Taufkirchen. Bundeswehr. Planungsamt der Bundeswehr.

  5. Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung ist vor allem für die Repräsentation der militärischen Ehren in der Öffentlichkeit bekannt. Doch es hat auch einen infanteristischen Auftrag: den Schutz der Dienstsitze der Bundesregierung im Spannungs- und Verteidigungsfall. Bundeswehr. Weitere -Dienststellen.

  6. Das BMVg ist das oberste Militärorgan der Bundesrepublik Deutschland. Es ist zuständig für die Bundeswehr, die sich aus den Streitkräften, der Bundeswehrverwaltung und der Bundeswehrverwaltungsakademie zusammensetzt.