Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olympische Winterspiele 1980/Bob . Zur Navigation springen Zur Suche springen. Bobsport bei den Olympischen Winterspielen 1980 Information Austragungsort: North Elba: Wettkampfstätte: Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg: Nationen: 11 Athleten: 78 (78 ) ...

  2. Olympische Ringe Bobsport Piktogramm Bobsport gehört seit den ersten Olympischen Winterspielen 1924 fast durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele . Einzige Ausnahme bilden die Olympischen Spiele von 1960 , da sich das Organisationskomitee weigerte eine Bobbahn zu bauen, weil nur neun Länder ihre Teilnahme angekündigt hatten.

  3. Die Liste der Olympiasieger im Bobsport listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Wettbewerbe im Bobsport bei Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, seit 1924 auf. Im weiteren Teil werden alle Bobsportler, die mindestens einmal Olympiasieger waren, aufgelistet. Den Abschluss bilden die einzelnen Nationenwertungen.

  4. 15. Feb. 2022 · Olympia 1980: Als Opel mit dem „Wunderbob“ scheiterte. Als "Wunderbob" wurde er bezeichnet, doch die besten deutschen Piloten kamen mit dem Opel-Modell für die Olympischen Spiele 1980 in Lake ...

  5. Bob. Das Bobfahren ist eine Wintersportart, die von den Schweizern in den späten 1860er Jahren erfunden wurde und bei der Teams in einem durch Schwerkraft angetriebenen Schlitten auf Zeit enge, kurvige, schräge und vereiste Bahnen hinunterfahren. Ursprünge im 19. Jahrhundert. Der Bobsport entstand erst im späten 19.

  6. Deutsche Olympiaerfolge im Bobfahren: Jede Sekunde zählt. 02. Februar 2022. Das Berliner Hightech-Labor FES ist der stille Star hinter deutschen Sporterfolgen wie den historischen Medaillengewinnen im Bobfahren bei den olympischen Spielen in Peking. Alles begann vor knapp 60 Jahren in der DDR:

  7. 1923. 1923 wurde der Internationale Bob & Skeletonverband (IBSF), ursprünglich Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT), gegründet. Im folgenden Jahr fand bei den allerersten Olympischen Winterspielen in Chamonix (Frankreich) ein Viererbob-Rennen statt. Bei den Olympischen Winterspielen 1932 in Lake Placid (USA) kam ...