Yahoo Suche Web Suche

  1. ticketsales.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Best Deals on Musical Resale Tickets. Order Today, Musical Resale Tickets Up To 10% Off.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Boys from Syracuse ist ein Musical mit der Musik von Richard Rodgers und Liedtexten von Lorenz Hart. Das Buch nach William Shakespeares Komödie der Irrungen schrieb George Abbott, der die Show auch produzierte und Regie führte. Die Choreografie erarbeitete George Balanchine .

  2. The Boys from Syracuse is a musical with music by Richard Rodgers and lyrics by Lorenz Hart, based on William Shakespeare's play The Comedy of Errors, as adapted by librettist George Abbott. The score includes swing and other contemporary rhythms of the 1930s.

  3. Richard Rodgers – The Boys from Syracuse. Shakespeares Komödie der Irrungen als übermütig-irrwitziges Musical: Der Syrakuser Kaufmannssohn Antipholus und sein Sklave Dromio sind auf der Suche nach ihren verschollenen Zwillingsbrüdern ins verfeindete Ephesus gelangt.

    • boys from syracuse musical1
    • boys from syracuse musical2
    • boys from syracuse musical3
    • boys from syracuse musical4
    • boys from syracuse musical5
  4. A madcap musical farce based on Shakespeare's The Comedy of Errors, featuring American standards like “Falling in Love with Love.” Learn about the show's history, cast, songs and photo archives.

  5. Die Boys von Syrakus. Bühnenstück. Shakespeare Sing & Swing von Richard Rodgers und Lorenz Hart. Koproduktion mit der HdK Berlin. Erstaufführung am 18. Juni 1998. Einer der ganz großen Klassiker des amerikanischen Musicals – und das heißt, wie so oft, hierzulande völlig unbekannt – kommt im Sommer nach Neukölln .

  6. 8. Sept. 2013 · The Boys from Syracuse (2013) Union Theatre, London. Redaktion. London. 8. September 2013. Für das 1938 uraufgeführte Musical nahmen sich Richard Rodgers und Lorenz Hart Shakespeares “Komödie der Irrungen” vor.

  7. 8. Aug. 2022 · The Boys from Syracuse (2023) Großes Haus, Erfurt. Redaktion. Deutschland. 8. August 2022. Das 1938 uraufgeführte Musical von Richard Rodgers (Musik), Lorenz Hart (Liedtexte) und George Abbott (Buch) gilt als erste Musical-Vertonung eines Stoffes von William Shakespeare.