Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Bremerhavens ist auch die Geschichte der mittelalterlichen Orte Lehe, Geestendorf und Wulsdorf, die der Gründung von Bremerhaven, Geestemünde und des Fischereihafens sowie die der weiteren heutigen Stadt- und Ortsteile. Von 1924 bis 1947 gab es die Stadt Wesermünde, bestehend aus Lehe und Geestemünde.

  2. Unsere Stadtgeschichte. Die Seestadt Bremerhaven ist zwar ein vergleichsweise junges Gemeinwesen, doch die Geschichte der Besiedlung im heutigen Stadtgebiet reicht wesentlich weiter zurück. So wurde der heutige Ortsteil Lehe erstmals 1273 urkundlich erwähnt.

  3. Bremerhaven ist eine junge Stadt mit alter Geschichte. Im nordwestlichen Ortsteil der Seestadt, dem Wurtendorf Weddewarden, fand eine menschliche Besiedlung schon vor 2.000 Jahren statt, und zum Jahr 1091 findet sich dort eine erste urkundliche Erwähnung. Die ein wenig jüngere schriftliche Überlieferung der zum heutigen Stadtgebiet ...

    • bremerhaven altstadt geschichte1
    • bremerhaven altstadt geschichte2
    • bremerhaven altstadt geschichte3
    • bremerhaven altstadt geschichte4
    • bremerhaven altstadt geschichte5
  4. Geschichte. Leher Haus- und Wohnungseigentümer haben sich 2009 zur Eigentümerstandortgemeinschaft Lehe (ESG Lehe) [1] zusammengeschlossen. Ein Jahr später kam die Idee auf, Lehe und insbesondere das Stadtviertel rund um die Goethestraße aufzuwerten. So entstand der Altstadtrundgang („GEHschichten“) in Zusammenarbeit mit dem ...

  5. 6. Sept. 2021 · Auf dem Altstadtrundweg Lehe in Bremerhaven wird die Geschichte lebendig. Lehe war so bedeutend, dass es auf dem 10 DM-Schein abgebildet ist.

  6. Am 11. Januar 1827 kauft Bremen 87 Hektar Land an der Wesermündung, um einen neuen Hafen zu bauen. Bremerhaven entsteht – eine Stadt, die ihre Existenz dem Willen einiger Männer verdankt. Und...

  7. 21. Aug. 2023 · Einerseits die schön sanierten Gründerzeit-Häuser der Altstadt - andererseits Elend und Perspektivlosigkeit. Die soziale Schere klafft in Lehe am sichtbarsten auseinander. Nirgends in der Stadt Bremerhaven führen so viele Menschen ein Schattendasein wie in diesem Stadtteil.